ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aus dem Siemens Techno-Park in Mülheim wird die „FlexCity“

Frasers hat nach eigener Aussage mit der Neupositionierung des ehemaligen Siemens Techno-Park in Mülheim an der Ruhr begonnen. Es sollen flexible Formate entstehen, die sich auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen zuschneiden lassen.
©: Frasers Property Industrial
Neben der Siemens AG, die weiterhin Hauptmieterin bleibt, zählt der Industrie- und Gewerbepark noch weitere 16 Mieter, die zusammen bereits rund 80 Prozent der Gesamtnutzfläche belegen.
Foto: Frasers Property Industrial

Frasers Property Industrial hat nach eigener Aussage mit der Neupositionierung des ehemaligen Siemens Techno-Park in Mülheim an der Ruhr begonnen: Auf einem 195.000 Quadratmeter großen Gelände sollen drei neue Industrie- und Gewerbegebäude mit einer Gesamtmietfläche von 23.000 Quadratmetern entstehen. Mit der Neuentwicklung wird der gesamte Park in „FlexCity“ umbenannt. Kennzeichnend für das neue Bebauungskonzept sei laut Frasers Property Industrial, dass in zentraler Lage flexible Formate entstehen, die sich auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen zuschneiden lassen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit dem Flächenangebot richten wir uns ausdrücklich auch an Handwerksbetriebe, produzierendes, mittelständisches Gewerbe sowie Start-ups“, so Alexander Heubes, Managing Director Europe, Frasers Property Industrial. Der „Flex-City“-Standort kann mit seiner guten Erreichbarkeit punkten: Die A 40 ist 4 Kilometer entfernt, zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind es 2 Kilometer und zur Mülheimer Innenstadt 3 Kilometer. Insofern ist der Standort auch sehr gut für die City- bzw. Last-Mile-Logistik sowie für Abholstationen geeignet. Neben der Siemens AG, die weiterhin Hauptmieterin bleibt, zählt der Industrie- und Gewerbepark noch weitere 16 Mieter, die zusammen bereits rund 80 Prozent der Gesamtnutzfläche belegen.

Um den Weg für den Neubau zu ebnen, werden derzeit drei Bestandsgebäude abgerissen. Der Rückbau erfolgt laut Frasers Property Industrial nach dem Kriterienkatalog „Gold“ der DGNB. Im vierten Quartal 2024 soll dann die Realisierung starten. Die Räume sollen voraussichtlich Ende des zweiten Quartals 2025 bezugsfertig sein.

„Mit ,FlexCity‘ schaffen wir an einem nachfragegeprägten Standort ein nachhaltiges Flächenangebot, für das wir die höchste DGNB-Zertifizierung Platin anstreben“, sagt Heubes. „Um diesen Standard zu erfüllen, ergreifen wir eine Vielzahl an Maßnahmen, die den zukünftigen Nutzern direkt zugutekommen – wie zum Beispiel das Smart-Metering-System zur Optimierung des Energieverbrauchs. Gleichzeitig ist es uns wichtig, die Flächenversiegelung zu minimieren, um Regenwasser besser sammeln und gezielter versickern lassen zu können.“ Auch ist die Wiederverwendung von Grauwasser vorgesehen.

ANZEIGE

„Mit dem Flächenangebot richten wir uns ausdrücklich auch an Handwerksbetriebe, produzierendes, mittelständisches Gewerbe sowie Start-ups.“

Alexander Heubes

Managing Director Europe, Frasers Property Industrial

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Lindner wird Head of Industrial Agency bei Savills

Sebastian Lindner kam im Mai 2022 zu Savills und weist mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche auf.

Sebastian Lindner hat zum 1. Januar 2025 die neu geschaffene Rolle des Head of Industrial Agency Germany bei Savills übernommen. In dieser Funktion werde er die Weiterentwicklung der Business Line verantworten und die lokalen Standorte unterstützen, teilt das Unternehmen mit.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Panattoni entwickelt für Barsan in Nürnberg

Panattoni realisiert einen Erweiterungsneubau für einen türkischen Logistik-Dienstleister in Nürnberg. Dieser veräußert im Zuge eines Sale & Lease-Back Modells seine Bestandsfläche und baut durch die Rückanmietung des Bestandsbaus und dem weiteren Neubau seinen Standort weiter aus.