ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
27.03.2025

Baumüller vermittelt großes Brownfield in der Rhein-Neckar-Region

Der Projektentwickler Nvelop und der Vermögensverwalter Cain International haben sich gemeinsam einen circa 86.000 Quadratmeter großen Brownfield-Standort in Landau gesichert. Ab Mitte 2026 soll dort eine Logistikimmobilie mit DGNB-Platin-Standard errichtet werden.
©: iStock
Die Transaktion sei laut Michael Geist, Head of Industrial & Logistics bei der Baumüller Aktiengesellschaft, eine weitere Chance, die Neuentwicklung vormaliger Industriestandorte in die Nutzung moderner und nachhaltiger Logistikflächen zu überführen. (Symbolfoto)
Foto: iStock

Ein Joint Venture, bestehend aus dem Projektentwickler Nvelop und dem auf Immobilien spezialisierten alternativen Vermögensverwalter Cain International, hat sich dank einer erfolgreichen Vermittlung der Baumüller Aktiengesellschaft einen circa 86.000 Quadratmeter großen Brownfield-Standort gesichert.

Die Liegenschaft befindet sich in Landau in der Pfalz und bietet Zugang zu wichtigen Verkehrskorridoren, einschließlich der Autobahnen A5 und A6. Die Region beheimatet laut Baumüller etwa 146.000 Unternehmen und ist ein wichtiger Knotenpunkt der deutschen Automobil-, Maschinenbau- und Pharmaindustrie.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Neubauprojekt werde laut einer Pressemitteilung auf spekulativer Basis realisiert und etwa 57.000 Quadratmeter Logistikflächen umfassen. Die Partner streben dabei einen DGNB-Platin-Standard an, die höchste Auszeichnungsstufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Der Baubeginn ist für Mitte 2026 geplant, die Fertigstellung für 2027.

Diese Transaktion baut auf dem Erfolg früherer Projekte von Nvelop in Deutschland auf – darunter ein 24.000 Quadratmeter großes Logistikprojekt in Ketsch, bei dem ebenfalls die Baumüller Aktiengesellschaft, als einer der führenden Akteure der Branche, vermittelnd tätig war.

Die Transaktion sei laut Michael Geist, Head of Industrial & Logistics bei der Baumüller Aktiengesellschaft, eine weitere Chance, die Neuentwicklung vormaliger Industriestandorte in die Nutzung moderner und nachhaltiger Logistikflächen zu überführen. Herausfordernde Gegebenheiten ließen sich nur mit starken Partnern und dem gemeinsamen Willen, etwas zu bewegen, bewältigen.

ANZEIGE

57.000 m²

Logistikflächen soll der Neubau umfassen

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe refinanziert Logistikportfolio

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH, Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien in Deutschland und Europa, hat für ein Joint Venture-Mandat ein verwaltetes Logistikportfolio in Höhe von 380 Millionen Euro refinanziert. Dabei stellten die Deutsche...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.