ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
01.07.2025

Charity-Aktion „Logistik in Bewegung“ ruft zum Mitmachen auf!

Die Initiative „Logistik in Bewegung“ geht in eine neue Runde. Seit dem 1. Juli heißt es wieder: Jeder Kilometer zählt! Logistiknahe Unternehmen sind aufgerufen, sich sportlich zu betätigen und damit Spendengelder für die Nicolaidis YoungWings Stiftung zu sammeln.
©: iStock/Vuc_Saric
Die Charity-Aktion „Logistik in Bewegung“ sammelt wieder Spendengelder für die Nicolaidis YoungWings Stiftung. Die Stiftung begleitet bundesweit junge Trauernde.
Foto: iStock/Vuc_Saric

Die Initiative „Logistik in Bewegung“ ist in die sechste Runde gestartet – seit dem 1. Juli heißt es wieder: Jeder Kilometer zählt! Logistiknahe Unternehmen aus ganz Deutschland sind bis zum 30. Septemberaufgerufen, sich sportlich zu betätigen und damit Spendengelder für die Nicolaidis YoungWingsStiftung zu sammeln. In den vergangenen fünf Auflagen konnte die Aktion immer wieder einen beachtlichen Geldbetrag sammeln – allein im Jahr 2024 zeigte die Branche mit über 160.000 „ersportelten“ Kilometern und einer Spendensumme von 70.000 Euro eindrucksvoll, was gemeinsam möglich ist.

Wie immer geht der Erlös zu 100 Prozent an die Nicolaidis YoungWings Stiftung. Die Stiftung begleitet bundesweit junge Trauernde bis 49 Jahre nach Tod des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin, sowie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach Tod eines Elternteils oder beider Eltern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zahlreiche namhafte Unternehmen wie Four Parx, Hellmann, Loxxess, Mainblick, P3 Logistic Parks, TST, Logivest und Logivisor haben ihre Unterstützung für 2025 bereits zugesagt. Als besonderes Highlight wird die Scheckübergabe auch in diesem Jahr wieder auf der BVL Supply Chain CX erfolgen.

Einstieg jederzeit möglich – Jeder Kilometer zählt

Unternehmen können sich jederzeit an der Initiative anmelden, also auch dann, wenn die Aktion bereits gestartet ist. Ob Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Skaten – jede Bewegung zählt!

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, der die Initiative 2020 ins Leben rief, betont: „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es unsere gemeinsame Verantwortung als Logistik-Gemeinschaft, an die Schwächsten in unserer Gesellschaft zu denken. Mit ‚Logistik in Bewegung‘ können wir genau das tun und gleichzeitig den Zusammenhalt in unseren Unternehmen stärken.“

Karin Neumeier, Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung, fügt hinzu: „Wir sind überwältigt von der kontinuierlichen Unterstützung durch logistikaffine Unternehmen. Jede Spende ist für unsere Arbeit und die wichtige Begleitung junger Trauernder besonders in diesem wirtschaftlich schwierigen Jahr dringend notwendig. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich engagieren!“

Unternehmen, die sich noch an der Initiative beteiligen möchten, erhalten weitere Informationen unter: www.logivest.de/unternehmen/logistik-in-bewegung

ANZEIGE

160.000 km

wurden im vergangenen Jahr von den Teilnehmenden „ersportelt“.

Lesen Sie auch

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Die Expo Real präsentiert erstmals Sonderschau „Decarb“

Die Expo Real, die in diesem Jahr die vom 4. bis 6. Oktober stattfindet, veröffentlichte ein Interview zum Stand der Dinge mit Stefan Rummel, dem Geschäftsführer der Messe München. Ramp One gibt es im Wortlaut wider: Herr Rummel, die Beteiligung an der Expo Real 2022...

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen beträgt rund 32 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant. Der Baustart erfolgt spekulativ....

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der K-Mail Order GmbH & Co. KG genutzt. Seit dem Frühjahr 2024 stand die Fläche leer. Prologis plant nach...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Der Satzungsbeschluss für den MLP Business Park Idstein wurde gefasst und der entsprechende Bauantrag eingereicht.

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.