ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
22.02.2024

Complemus entwickelt Standort für Fressnapf

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Insgesamt sollen bis zu 800 neue Arbeitsplätze entstehen.
©: Complemus
Die auf dem Gebäude vorgesehene Solarstromanlage wird mit einer Nennleistung von sechs Megawatt Peak nach ihrer Inbetriebnahme eine der größten PV-Aufdachanlagen in Nordrhein-Westfalen sein.
Foto: Complemus

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Der europäische Marktführer für Heimtierbedarf will den neuen Logistikstandort als zentrale Versand-Drehscheibe für das europäische E-Commerce-Geschäft nutzen. Die Immobilie wird energie-autark entwickelt. Eine Solarstrom-Aufdachanlage mit sechs Megawatt Leistung (Peak) speist Wärmepumpen in den Gebäuden. Hinzu kommen unter anderem ein begrüntes Dach sowie eine Regenwasserversickerung. Insgesamt sind bis zu 800 neue Arbeitsplätze möglich.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nörvenich liegt im rheinischen Braunkohletagebaufördergebiet und ist wegen des von der Politik beschlossenen Ausstiegs aus der Kohleverstromung bis spätestens 2030 besonders vom nun erforderlichen Strukturwandel betroffen. Die von Fressnapf neu geschaffenen Arbeitsplätze werden deshalb dringend benötigt. Die energie-autarken Konzeption des Standorts knüpft auf nachhaltige Weise an die von der Braunkohle und damit von der Energieerzeugung geprägte Tradition des Rheinischen Reviers an. Die auf dem Gebäude vorgesehene Solarstromanlage wird mit einer Nennleistung von sechs Megawatt Peak nach ihrer Inbetriebnahme eine der größten PV-Aufdachanlagen in Nordrhein-Westfalen sein.

Christian Buschmann, Vice President Logistics Engineering & Real Estate von Fressnapf, kommentiert: „Die Entscheidung für Nörvenich ist für uns auch ein klares Bekenntnis zur Region, da diese sich mit Ihr geografischen Lage perfekt als Europäische Logistik-Drehscheibe eignet. (…) Trotz des Einsatzes von modernsten Logistiksystemen wird der Faktor Mensch den entscheidenden Unterschied machen – daher freuen wir uns schon jetzt auf die vielen neuen Kollegen, die unser Team bereichern werden.“

Mit der Errichtung des Gebäudes wurde die Goldbeck West GmbH – Niederlassung Köln-Bonn beauftragt. Landentwickler und -veräußerer war die RWE Power AG. Die BNP Paribas Real Estate GmbH war als Vermittlerin des Nutzers Fressnapf tätig.

ANZEIGE

„Dank der entschlossenen Unterstützung der Gemeinde Nörvenich und des Kreises Düren war die Planungs- und Genehmigungsphase außergewöhnlich kurz.“

Matthias Dötsch

geschäftsführender Gesellschafter der Complemus Real Estate GmbH

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

HIH Invest will LogPark Leipzig erheblich aufwerten

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) und die Partners Group, im Namen ihrer Kunden handelnd, wollen nach eigenen Angaben den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten und damit die Strategie der Demire Deutsche Mittelstand Real Estate...

In neun Schritten zur nachhaltigen Logistikimmobilie

Von Carsten Lümkemann, Director Technical Development, und Philipp Oevermann, Director Logistics bei Segro Germany Mehr als zwei Jahre nach Ausbruch der COVID-19-Pandemie sind die globalen Lieferketten alles andere als intakt – zu den Lockdowns in China kommen noch...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt Business Development

Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 mit Nils Mutzke und Sebastian Achten zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt. Beide sind im Düsseldorfer Büro angesiedelt.