ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Complemus entwickelt Standort für Fressnapf

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Insgesamt sollen bis zu 800 neue Arbeitsplätze entstehen.
©: Complemus
Die auf dem Gebäude vorgesehene Solarstromanlage wird mit einer Nennleistung von sechs Megawatt Peak nach ihrer Inbetriebnahme eine der größten PV-Aufdachanlagen in Nordrhein-Westfalen sein.
Foto: Complemus

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Der europäische Marktführer für Heimtierbedarf will den neuen Logistikstandort als zentrale Versand-Drehscheibe für das europäische E-Commerce-Geschäft nutzen. Die Immobilie wird energie-autark entwickelt. Eine Solarstrom-Aufdachanlage mit sechs Megawatt Leistung (Peak) speist Wärmepumpen in den Gebäuden. Hinzu kommen unter anderem ein begrüntes Dach sowie eine Regenwasserversickerung. Insgesamt sind bis zu 800 neue Arbeitsplätze möglich.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nörvenich liegt im rheinischen Braunkohletagebaufördergebiet und ist wegen des von der Politik beschlossenen Ausstiegs aus der Kohleverstromung bis spätestens 2030 besonders vom nun erforderlichen Strukturwandel betroffen. Die von Fressnapf neu geschaffenen Arbeitsplätze werden deshalb dringend benötigt. Die energie-autarken Konzeption des Standorts knüpft auf nachhaltige Weise an die von der Braunkohle und damit von der Energieerzeugung geprägte Tradition des Rheinischen Reviers an. Die auf dem Gebäude vorgesehene Solarstromanlage wird mit einer Nennleistung von sechs Megawatt Peak nach ihrer Inbetriebnahme eine der größten PV-Aufdachanlagen in Nordrhein-Westfalen sein.

Christian Buschmann, Vice President Logistics Engineering & Real Estate von Fressnapf, kommentiert: „Die Entscheidung für Nörvenich ist für uns auch ein klares Bekenntnis zur Region, da diese sich mit Ihr geografischen Lage perfekt als Europäische Logistik-Drehscheibe eignet. (…) Trotz des Einsatzes von modernsten Logistiksystemen wird der Faktor Mensch den entscheidenden Unterschied machen – daher freuen wir uns schon jetzt auf die vielen neuen Kollegen, die unser Team bereichern werden.“

Mit der Errichtung des Gebäudes wurde die Goldbeck West GmbH – Niederlassung Köln-Bonn beauftragt. Landentwickler und -veräußerer war die RWE Power AG. Die BNP Paribas Real Estate GmbH war als Vermittlerin des Nutzers Fressnapf tätig.

ANZEIGE

„Dank der entschlossenen Unterstützung der Gemeinde Nörvenich und des Kreises Düren war die Planungs- und Genehmigungsphase außergewöhnlich kurz.“

Matthias Dötsch

geschäftsführender Gesellschafter der Complemus Real Estate GmbH

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Aconlog, neu gegründeter Entwickler mit Sitz in Köln, hat in Frechen eine bebaute Logistikliegenschaft erworben. Bei der ersten Akquisition handelt sich um ein Solitärgebäude mit rund 3.500 m² Hallenfläche und circa 500 m² Büro- sowie Sozialfläche. Nach der...

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Im Rahmen der Dringlichkeit zur Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen ist die Durchführung einer Klimabilanzierung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Dies gilt nicht nur für den Wirtschaftsbereich Logistik, sondern auch für die Immobilienwirtschaft. In der aktuellen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Ivanhoé stärkt Europa-Portfolio

Ivanhoé Cambridge wird sein Engagement auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt durch eine Partnerschaft mit dem Logistikimmobilienspezialisten NVELOP ausbauen. In einer ersten Investitionsphase sollen rund 200 Millionen Euro in Projektentwicklungen in Deutschland investiert werden.