ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.09.2025

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.
©: Complemus Real Estate
Begingen gemeinsam in Euskirchen den Spatenstch (v.l.n.r.): Bernd Vrochte und Axel Wrings (beide Goldbeck West) Pero Matic (Complemus Real Estate), Stefan van der Brink (coffr b.v.), Matthias Dötsch (Complemus Real Estate), Richard Brannam, Ralf Hartogsveld, Bas Ermerins und Phil Whelan (alle vier MM Flowers), Sacha Reichelt (Bürgermeister Euskirchen) sowie Wolfgang Honecker, (Technischer Beigeordneter Stadt Euskirchen).
Foto: Complemus Real Estate

Der Investment-Developer Complemus Real Estate aus Monheim am Rhein entwickelt in Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Beim bekannten Mieter handelt es sich um das in Großbritannien ansässige Unternehmen MM Flowers Europe, spezialisiert auf das Verpacken und den Vertrieb von Blumen, Pflanzen und Zwiebeln für große britische Einzelhändler. Das Unternehmen hat in dem Euskirchener Objekt einen 15-jährigen Mietvertrag über rund 13.000 Quadratmeter Produktions- und Logistikfläche unterzeichnet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Vertag enthält eine Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre. MM Flowers wird den neuen Standort nutzen, um sein bestehendes Engagement in Deutschland auszubauen. So plant das Unternehmen unter anderem, in Euskirchen zwischen 330 und 600 Mitarbeiter zu beschäftigen.

Beim Bau der Flächen sollen laut Complemus die Hallen mit Gründächern versehen werden, Teile der Fassade werden begrünt. Für die Beheizung und Kühlung der Hallen werden Wärmepumpen eingesetzt. Ferner entsteht eine breit gefächerte E-Ladeinfrastruktur. Die Photovoltaik-Anlage soll eine Leistung von circa 1,8 Megawatt Peak erreichen. Für das Gebäude wird eine Nachhaltigkeitszertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold angestrebt.

ANZEIGE

„ Der frühzeitige Mietvertragsabschluss vor Baubeginn hat den Vorteil, dass wir die Immobilie nach den Bedürfnissen des Nutzers bauen können und er im Gegensatz zur Anmietung von Bestandsflächen keine Kompromisse eingehen muss.“

Pero Matic

Geschäftsführer, Complemus Real Estate

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Top-Logistik-Standorte auf Aufholjagd

An den Top-8-Standorten in Deutschland (Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin, München, Köln, Düsseldorf und Stuttgart sowie das Ruhrgebiet) sind laut einer aktuellen Analyse von Realogis im ersten Halbjahr 2024 insgesamt rund 1,13 Millionen Quadratmeter Flächen in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.