ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CTP erhält Platow Immobilien Award 2024

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Das Unternehmen erhielt den die Auszeichnung unter anderem für das beständige Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Flächenentwicklung sowie seine kontinuierliche Expansion in Europa.
©: CTP Deutschland
CTP ist unter den Gewinnern des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Timo Hielscher (rechts im Bild), Managing Director M&A bei CTP Deutschland, nahm den Preis entgegen.
Foto: CTP Deutschland

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Im Zuge des Platow Euro Finance Investorenforum X Stiftungsforum im Hilton Frankfurt City Centre ehrte die Jury das Unternehmen für seine Rolle im Bereich der Gewerbeimmobilien und sein Engagement für Nachhaltigkeit.

CTP erhielt einstimmig den Award für seine Vorreiterrolle im Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien. Dazu zählen das beständige Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Flächenentwicklung und seine kontinuierliche Expansion in Europa. So werden alle neuen Gebäude des Unternehmens nach dem BREEAM-Standard „Very Good“ oder besser zertifiziert. Zudem setzt CTP vielfältige Nachhaltigkeitsmaßnahmen rund um die Gebäudeentwicklung um, wie eine fossilfreie Energieversorgung. Ein Fokus des Entwicklers besteht auf der Revitalisierung von Brownfields.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Es ist bereits die zweite Auszeichnung für CTP in diesem Jahr. Im Mai ist das Unternehmen für sein erstes deutsches Neubauprojekt mit dem Brownfield24 Award 2024 in der Kategorie Bestes Brownfield Projekt (Logistik) ausgezeichnet worden. Das mit dem Preis ausgezeichnete Objekt, der CTPark Bremen, liegt auf dem Areal einer ehemaligen städtischen Mülldeponie am Stadtrand der Hansestadt und wurde von dem Entwickler aufwendig revitalisiert.

Der Platow Immobilien Award wird seit 2013 in vier Kategorien – Wohnen, Gewerbe, Beteiligungen/AIF und Sonderpreis/Sonderimmobilien – vergeben. Seit 2022 wird zusätzlich eine Kategorie für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Verleihung ehrt Unternehmen und Persönlichkeiten, die die deutsche Immobilienwirtschaft nachhaltig geprägt haben. Als traditionsreicher Wirtschaftsinformationsdienst mit über 80 Jahren Geschichte zählt „Der Platow Brief“ zu den führenden Medien in Deutschland. Eine unabhängige Jury, die sich aus prominenten Persönlichkeiten der deutschen Immobilienwirtschaft zusammensetzt, vergibt die Auszeichnung.

ANZEIGE

„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Handelns, und wir freuen uns, dass unsere kontinuierlichen Bemühungen in diesem Bereich Anerkennung finden.“

Alexander Hund

Managing Director von CTP Deutschland und Österreich

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Laut einer Umfrage von CBRE will die überwiegende Mehrheit der Logistiknutzer in Europa in den kommenden zwölf Monaten mindestens genauso viele neue Flächennachfragen stellen will wie im vorherigen Jahr. Die Standort- und Gebäudeentscheidungen werden dabei zunehmend komplexer.

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Dieses Jahr im Fokus: Handelsimmobilien. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI“

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Amazon sichert sich weitere Fläche in Leipzig

Der Onlinehändler Amazon hat sich 20.000 m² Mietfläche im Logistikpark Leipzig gesichert, um darauf ein neues Lager- und Vertriebszentrum zu errichten. Das teilt das börsennotierte deutsche Immobilienunternehmen DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate mit. Demzufolge...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.