ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
29.02.2024

CTP verkündet Vollvermietung

CTP Deutschland hat das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger in Weiden in der Oberpfalz vollvermietet. Jüngst als Mieter hinzugekommen ist das Textilhandelsunternehmen Josef Witt, das ein Versandlager samt neu errichteter Lagerhalle angemietet hat.
©: CTP Deutschland
CTP begann mit der Sanierung im dritten Quartal 2023, bei dem 10.500 Quadratmeter abgerissen wurden. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.
Foto: CTP Deutschland

CTP Deutschland hat das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger (ATU) in Weiden in der Oberpfalz vollvermietet. Jüngst als Mieter hinzugekommen ist das Textilhandelsunternehmen Josef Witt, das ein Versandlager inklusive Photovoltaikanlage und neu errichteter Lagerhalle angemietet hat. Dieses umfasst circa 12.500 Quadratmeter Lagerfläche, 221 Quadratmeter Bürofläche und rund 3.000 Quadratmeter Mezzaninfläche.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das insgesamt 83.000 Quadratmeter große Areal ist seit Frühjahr 2023 im Besitz von CTP. Die geplanten Baumaßnahmen sehen eine Revitalisierung und Ertüchtigung des Gebäudebestandes vor. Die Mietflächen besitzen eine Größe von circa 45.000 Quadratmeter (Lagerfläche 43.000 Quadratmeter, Büroflächen 2.000 Quadratmeter sowie Nebenflächen), die Größe des Außenlagers beträgt 8.000 Quadratmeter.

Neben Witt hatten zuvor mit der MSA Motor Sport Accessoires GmbH und Inotech Kunststofftechnik GmbH bereits zwei lokale Unternehmen unterschreiben. Sirl Interaktive Logistik mietet die CTP-Immobilie als neue Distributionszentrale von Heineken in Deutschland und hat eine Fläche von insgesamt circa 28.000 Quadratmeter angemietet. Die MSA Motor Sport Accessoires nutzt insgesamt circa 5.700 Quadratmeter und Inotech Kunststofftechnik mietet insgesamt circa 2.000 Quadratmeter an.

CTP begann mit der Sanierung des Brownfields im dritten Quartal 2023, bei dem 10.500 Quadratmeter abgerissen wurden. Baustart ist im ersten Quartal 2024, die Fertigstellung und Nutzungsaufnahme ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.

ANZEIGE

„Unser jüngster Vertragsabschluss mit der Josef Witt GmbH bestätigt die Stärke unseres Sanierungskonzepts im CTPark Weiden sowie die anhaltende Nachfrage nach langfristig zu vermietenden Flächen in der Region.“

Alexander Hund

Managing Director Construction & Development, CTP Deutschland

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche von rund 11.600 Quadratmetern im schleswig-holsteinischen Lensahn an das Kieler Start-up Dieseo vermietet. Die Immobilie liegt an der A1 und ist somit direkt an den noch im Bau befindlichen Fehmarnbelt-Tunnel angebunden.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Marktanalyse: Die Zeichen stehen auf Belebung

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Zahlen belegen nach einem schwachen ersten Halbjahr eine leichte Wiederbelebung der Transaktionsmärkte. Insbesondere ausländische Investoren...

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.