ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
12.12.2024

Deutsch-dänisches Joint Venture kauft Grundstück bei Stuttgart

Evolutiq hat zusammen mit Logicenters ein Grundstück in der Metropolregion Stuttgart akquiriert. Dort will das Joint Venture eine multifunktionale Gewerbeimmobilie entwickeln. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 geplant.
©: beyond visual arts GmbH
Evolutiq und Logicenters planen auf dem rund 23.000 Quadratmeter großen Grundstück mehr als 15.000 Quadratmeter flexible Produktions-, Lager- und Büroflächen.
Foto: beyond visual arts GmbH

Der Kölner Investmentmanager Evolutiq hat zusammen mit Logicenters, der Entwicklungs- und Managementplattform für Logistikimmobilien der dänischen Immobilieninvestmentgesellschaft Nrep, ein Grundstück in der Metropolregion Stuttgart akquiriert. Dort will das Joint Venture eine multifunktionale Gewerbeimmobilie entwickeln. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 anvisiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Wie die Partner mitteilen, sind auf dem rund 23.000 Quadratmeter großen Grundstück mehr als 15.000 Quadratmeter flexible Produktions-, Lager- und Büroflächen geplant. Für das Projekt ist eine DGNB Gold Zertifizierung angestrebt, die unter anderem durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen, Dach- und Fassadenbegrünung sowie einer effizienten Wärmepumpe erreicht werden soll.

Die Immobilie entsteht im Gewerbegebiet Kornwestheim Nord, nahe der Autobahnen A81 und A8, dem Stuttgarter Container Terminal sowie dem Autobahnkreuz Stuttgart. Diese Lage sei „besonders attraktiv für Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Light Industrial und Logistik“, heißt es weiter.

Nicolas Rudzki, Geschäftsführer von Evolutiq kommentiert: „Kornwestheim überzeugt durch seine hervorragende und strategisch günstige Lage in der Metropolregion Stuttgart. Besonders hervorzuheben ist die zügige und effiziente Umsetzung der Transaktion, die durch die professionelle Zusammenarbeit mit unserem Partner Nrep, den Verkäufern sowie durch den konstruktiven und partnerschaftlichen Dialog mit den Vertretern der Stadt ermöglicht wurde.“

ANZEIGE

„Für dieses Gewerbegebiet ist der Neubau ein Leuchtturm-Projekt: Es macht deutlich, wie sich gewerbliche Quartiere durch Revitalisierung und bei begrenzten Entwicklungsflächen zeitgemäß weiterentwickeln können.“

Martina Koch-Haßdenteufel

Bürgermeisterin von Kornwestheim

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Beos-Gewerbepark setzt auf nachhaltige Fernwärme

Die Beos AG hat die Wärmeversorgung ihres Gewerbeparks „Ausschläger Elbdeich“ in Hamburg-Rothenburgsort von fossilem Gas auf klimaneutrale Fernwärme umgestellt. Dafür wurde ein entsprechender Vertrag mit Enercity geschlossen. Gegenüber den bestehenden Gasheizkesseln...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.