ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DF Industrial Partners auf Expansionskurs

DF Industrial Partners AG (DFI), baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Außerdem verstärkt der Projektentwickler sein Team mit zwei neuen Kollegen.
©: DF Industrial Partners AG
Unterstützen den Wachstumskurs der DFI - Vincent Flottau (links) und Alexander Hund.
Foto: DF Industrial Partners AG

DF Industrial Partners AG (DFI), Projektentwickler von Gewerbe- und Logistikimmobilien, baut mit der Gründung zweier weiterer Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart seine Aktivitäten aus. Damit ist DFI mit den bereits bestehenden Standorten in Bensheim und Düsseldorf an insgesamt vier Standorten in Deutschland vertreten. Mit den neuen Niederlassungen sollen die regionale Abdeckung sowie der lokale, persönliche Dialog mit den Kommunen und Partnern zukünftig intensiviert werden.

Außerdem teilt das Unternehmen mit, seine Vertriebsmannschaft verstärkt zu haben. Der studierte Diplom-Kaufmann und -Immobilienökonom Vincent Flottau ist seit September 2020 in der Funktion als Business Development Manager tätig und in Hamburg für den Aufbau der Niederlassung für die Regionen Nord- und Ostdeutschland zuständig. Vincent Flottau bringt rund 13 Jahre Berufserfahrung mit, davon etwa vier Jahre in der Schifffahrts- sowie neun Jahre in der Immobilienbranche. Er war davor unter anderem bei Art-Invest Real Estate sowie bei Matrix Immobilien in den Bereichen Transaktionsmanagement und Finanzen beschäftigt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Alexander Hund kommt von Rem Assets

Neu im Team ist auch Alexander Hund, der zuletzt bei der Rem Assets Unternehmensimmobilien AG im Bereich Projektsteuerung tätig war. Am Standort Stuttgart ist er mit dem Aufbau und der Etablierung der Niederlassung für den süddeutschen Raum betraut. Der gebürtige Stuttgarter und Architekt arbeitete zunächst in einem Architekturbüro, bevor er bei der Porsche AG zum Projektkoordinator Corporate Architecture und schließlich zum Projektleiter für Investitions- und Bauprojekte bei der Porsche Deutschland GmbH, eines Tochterunternehmens des Automobilherstellers avancierte. Bis Juli 2020 konnte er sich bei Rem Assets Kompetenzen im Bereich der klassischen Projektsteuerung verbunden mit innovativen Realisierungsansätzen aneignen.

„Bei DFI blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2020 und befinden uns auf einem anhaltenden Wachstumskurs, der weitere Expansionen sowie eine Stärkung unserer regionalen Präsenz nötig machte“, sagt Andreas Fleischer, Vorstand der DFI. „Wir sind deshalb besonders froh über unseren Gewinn neuer Kräfte, die viel Kenntnis und Erfahrung mitbringen. Die ersten Arbeitswochen zeigen deutlich, dass die Zusammenarbeit hervorragend funktioniert und vielversprechendes Potenzial für unsere weitere gemeinsame Entwicklung birgt“.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe Pyramid Map: Mieten in Europa steigen rasant

Die Nachfrage nach Logistikimmobilien in Europa hält weiterhin an und lässt die Mietpreise signifikant steigen. Diese Entwicklung wird im Neubaubereich zudem durch die gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten forciert. Insgesamt verzeichneten 70 Prozent der...

InProReal: Vollvermietung in Rekordzeit in München

Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmetern großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal. Ankermieter wird eigenen A ngaben...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logistik-Charity-Aktion sammelt 70.000 Euro

Die Charity-Aktion ‚Logistik in Bewegung‘ hatte im Sommer 2022 zum dritten Mal in Folge Unternehmen aus der Logistikbranche und deren Belegschaft dazu aufgerufen, sich für den guten Zweck zu bewegen. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.