ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
25.03.2021

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.
©: DFI
Wolfgang Dietz (li.) und Andreas Fleischer
Foto: DFI

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Dr. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück.

„DFI hat sich in den zwei Jahren der Partnerschaft erfolgreich am Markt positioniert und mehrere vielversprechende Projekte auf den Weg gebracht. Gleichzeitig sind wir auch im Kerngeschäft der Dietz AG weiter stark gewachsen und die erhofften Synergien konnten nur teilweise erreicht werden. Andreas Fleischer und ich haben daher entschieden, zukünftig den weiteren Weg jeweils allein zu gehen und sich auf die eigene Unternehmensentwicklung zu konzentrieren“, begründet Wolfgang Dietz die Entscheidung und betont: „Wir gehen in gutem Einvernehmen auseinander.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Insgesamt hatte DFI seit Marktstart ca. 80 Hektar an Grundstücken, überwiegend Brownfields, erworben. Die in der Entwicklung befindlichen Projekte werden unmittelbar von der Dietz AG übernommen und weitergeführt. Das bei DFI seit Marktstart aufgebaute Team an den Standorten Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart wird sich nun verstärkt neuen Projektentwicklungen widmen.

„Ich möchte Dr. Dietz ausdrücklich danken, dass er mit seinem Vertrauen und Engagement dabei mitgewirkt hat, die DFI als Newcomer im Markt zu etablieren. In Zukunft werden wir uns eigenständig im Markt bewegen und dabei den Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit beibehalten. Dabei sind wir nun offen für passende Partner am Kapitalmarkt“, kommentiert Andreas Fleischer. „Wir sehen bei institutionellen Investoren, aber auch bei Eigennutzern aus Industrie und Handel einen sich verstärkenden Trend zu nachhaltigen Engagements nach ESG-Kriterien. Diesen Partnern bieten wir mit unserer Strategie die passenden Gewerbe- und Logistikimmobilien.“

ANZEIGE

„In Zukunft werden wir uns eigenständig im Markt bewegen und sind offen für passende Partner am Kapitalmarkt.“

Andreas Fleischer

Geschäftsführender Gesellschafter DFI Partners AG

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Europäischer Logistikmarkt erzielt 2021 Rekordergebnisse

Der Flächenumsatz auf dem europäischen Logistikmarkt verzeichnete im Jahr 2021 Rekordwerte mit einem Anstieg von 29 Prozent in den sechs führenden Märkten. Treiber der Entwicklung waren allen voran der wachsende Online-Handel und der allgemeine Konjunkturaufschwung....

P3 Logistic Parks baut in Ansbach spekulativ

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird einen rund 31.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ansbach bei Nürnberg errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte...

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt nahe Mannheim mit der Fertigstellung von zwei insgesamt 54.000 Quadratmeter großen Logistikgebäuden abgeschlossen. Jedes der beiden Gebäude bietet einen 8.500 Quadratmeter großen Mezzaninbereich sowie 2.000...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Lindner wird Head of Industrial Agency bei Savills

Sebastian Lindner kam im Mai 2022 zu Savills und weist mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche auf.

Sebastian Lindner hat zum 1. Januar 2025 die neu geschaffene Rolle des Head of Industrial Agency Germany bei Savills übernommen. In dieser Funktion werde er die Weiterentwicklung der Business Line verantworten und die lokalen Standorte unterstützen, teilt das Unternehmen mit.

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.

Logistik-Investments bleiben auf der Überholspur

Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt setzt sich fort. Eine Analyse von BNP Paribas Real Estate hat ergeben, dass in den ersten drei Quartalen 6,2 Milliarden Euro in diese Assetklasse investiert wurden – und damit noch einmal zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

LIP Invest kauft Logistikpark in Hodenhagen

LIP Invest hat für einen seiner Logistikimmobilien-Fonds ein Distributionszentrum in Hodenhagen bei Hannover erworben. Der langfristig vermietete Neubau wurde Ende Mai 2023 durch die Bauwo fertiggestellt und jetzt an LIP übergeben.