ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.
©: DFI
Wolfgang Dietz (li.) und Andreas Fleischer
Foto: DFI

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Dr. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück.

„DFI hat sich in den zwei Jahren der Partnerschaft erfolgreich am Markt positioniert und mehrere vielversprechende Projekte auf den Weg gebracht. Gleichzeitig sind wir auch im Kerngeschäft der Dietz AG weiter stark gewachsen und die erhofften Synergien konnten nur teilweise erreicht werden. Andreas Fleischer und ich haben daher entschieden, zukünftig den weiteren Weg jeweils allein zu gehen und sich auf die eigene Unternehmensentwicklung zu konzentrieren“, begründet Wolfgang Dietz die Entscheidung und betont: „Wir gehen in gutem Einvernehmen auseinander.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Insgesamt hatte DFI seit Marktstart ca. 80 Hektar an Grundstücken, überwiegend Brownfields, erworben. Die in der Entwicklung befindlichen Projekte werden unmittelbar von der Dietz AG übernommen und weitergeführt. Das bei DFI seit Marktstart aufgebaute Team an den Standorten Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart wird sich nun verstärkt neuen Projektentwicklungen widmen.

„Ich möchte Dr. Dietz ausdrücklich danken, dass er mit seinem Vertrauen und Engagement dabei mitgewirkt hat, die DFI als Newcomer im Markt zu etablieren. In Zukunft werden wir uns eigenständig im Markt bewegen und dabei den Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit beibehalten. Dabei sind wir nun offen für passende Partner am Kapitalmarkt“, kommentiert Andreas Fleischer. „Wir sehen bei institutionellen Investoren, aber auch bei Eigennutzern aus Industrie und Handel einen sich verstärkenden Trend zu nachhaltigen Engagements nach ESG-Kriterien. Diesen Partnern bieten wir mit unserer Strategie die passenden Gewerbe- und Logistikimmobilien.“

ANZEIGE

„In Zukunft werden wir uns eigenständig im Markt bewegen und sind offen für passende Partner am Kapitalmarkt.“

Andreas Fleischer

Geschäftsführender Gesellschafter DFI Partners AG

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Fiege nimmt Multi-User-Center in Betrieb

Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert, nun ist das neue Logistikzentrum fertiggestellt: Die Fiege Gruppe nimmt ihr Multi-User-Center im baden-württembergischen Gengenbach in Betrieb. Das teilt LIP Invest mit, ein führendes Investmenthaus in der Assetklasse...

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein. Beide...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.