ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.03.2021

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.
©: iStock
Das Fondsvehikel “RLI-GEG Logistics & Light Industrial III“ investiert laut DIC neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien.
Foto: iStock

Die DIC Asset AG (DIC) hat angekündigt, einen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Dieser Fonds sei das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit der gerade übernommenen Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH (RLI) entstanden ist, so das börsennotierte Immobilienunternehmen. RLI gehört seit Dezember 2020 zur DIC.

Das Fondsvehikel “RLI-GEG Logistics & Light Industrial III“ investiert laut DIC neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um die etablierten europäischen Nachbarmärkte Benelux und Österreich. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.

Der offene Spezial-AIF klassifiziert sein Risikoprofil mit Core/Core Plus und strebt ein Gesamtinvestitionsvolumen von 400 Millionen Euro an. Die Laufzeit beträgt zehn bis maximal zwölf Jahre, die angestrebte Ausschüttungsrendite liegt zwischen 4,5 und 5,0 Prozent per anno.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Startportfolio ermöglicht sofortigen Kapitaleinsatz

Der Logistikfonds richtet sich an professionelle institutionelle Investoren, die ihr Portfolio mit einer Anlage diversifizieren wollen, die deutlich über dem aktuell sehr niedrigen Zinsniveau liegt, so DIC. Der Fonds verfüge bereits über ein hochwertiges Startportfolio, das für interessierte Anleger einen sofortigen Kapitaleinsatz ermöglichen soll.

Die vier Logistikimmobilien des Startportfolios liegen in führenden Logistikregionen Deutschlands und haben ein Gesamtvolumen von rund 132 Millionen Euro. Sie sollen den Anlegern eine sofortige attraktive Ausschüttungsrendite ermöglichen. Weitere Fondsobjekte befinden sich in der Ankaufsprüfung. Dafür werden Bestandsimmobilien, Neubauten, Portfolios sowie Projektentwicklungen mit hoher Drittverwendungsfähigkeit in Betracht gezogen. Das Ankaufsvolumen je Objekt liegt zwischen 15 und 75 Millionen Euro. Das angestrebte Zielvolumen des Spezial-AIF soll innerhalb von drei Jahren erreicht werden. Die Administration des Fonds erfolgt über die Service-KVG Hansainvest.

ANZEIGE

400 Mio. €

Gesamtinvestitions­volumen strebt DIC mit seinem offenen Spezial-AIF an

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Angebot an Logistikflächen in Europa sinkt auf Tiefststand

Das Angebot an Logistikflächen in Europa ist laut einer Analyse von CBRE auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die durchschnittliche Leerstandsquote in der Region lag Ende des dritten Quartals 2022 bei knapp 2,3 Prozent. Das entspricht einem Rückgang von 0,5...

LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für Q4/21

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP Up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Er beinhaltet neben einem Rückblick auf das letzte Quartal des vergangenen Jahres auch einen Ausblick auf die Entwicklung des...

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.