ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.02.2023

Drees & Sommer übernimmt Macom Group

Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen.
©: Drees & Sommer SE
Von links nach rechts: Peter Junker (Associate Partner Drees & Sommer), Oliver Mack (Geschäftsführer macom), Gabriele Walker-Rudolf (Partnerin Drees & Sommer), Björn Jensen (Gründer macom)
Foto: Drees & Sommer SE

Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group (Macom) mit Hauptsitz in Stuttgart in Form einer 100-prozentigen Beteiligung übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Macom hat sich als das führende Beratungs- und Ingenieurunternehmen für Medientechnik- & IT-Lösungen für Arbeits-, Lern- und Erlebniswelten in Europa etabliert. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen. Macom wird künftig das Portfolio unter der Firmierung „macom – Part of Drees & Sommer“ und unter Führung des Geschäftsführers Oliver Mack weiterentwickeln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Macom wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zu Europas führendem Dienstleister für die medientechnische und IT-Fachplanung und die Technologieberatung zur digitalen Transformation entwickelt. Ein heute über 80-köpfiges Ingenieur- und Beraterteam unterstützt Mittelstands- und Dax-Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen – darunter BMW, Fresenius, Schüco, STIHL, Beiersdorf oder die europaweiten Organisationen der Europäischen Union – bei der Entwicklung von Digitalstrategien, audiovisuellen und IT-Lösungen. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Stuttgart und Niederlassungen in Berlin, Eislingen/Fils, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und London. Am Standort Eislingen/Fils gibt es zudem ein eigens aufgebautes, hochmodernes Medientechnik- und Digital-Labor auf einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern.

„Der Bedarf an digitalisierten, flexibel und hybrid nutzbaren Arbeits-, Kommunikations- und Kollaborationsflächen steigt stetig. Die 100-prozentige Beteiligung von Drees & Sommer an Macom ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, unsere Vorreiterrolle im Bereich Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche weiter auszubauen. Mit Macom verstärken wir uns mit ausgewiesener Kompetenz im Bereich vernetzte, modulare Systemarchitekturen, die IT-/Medientechnik- und Smart Building-Komponenten vereinen“, sagt Dierk Mutschler, Vorstand bei Drees & Sommer.

ANZEIGE

„Die 100-prozentige Beteiligung von Drees & Sommer an macom ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, unsere Vorreiterrolle im Bereich Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche weiter auszubauen.“

Dierk Mutschler

Vorstand Drees & Sommer SE

Lesen Sie auch

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP beruft neuen Country Director für Deutschland

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks GLP beruft Patrick Frank MRICS zum Country Director für Deutschland. Frank bringt 20 Jahre Erfahrung im Investment und Asset Management in der Logistikbranche mit und übernimmt ab sofort die...

LIP erwartet leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen

LIP Invest hat seinen Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Darin prognostiziert der Anbieter von Immobilien-Spezialfonds einen leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen im dritten Quartal. Weitere Erkenntnisse: Die...

GLP entwickelt Industriefläche nahe Leipzig

GLP entwickelt eine 25.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie in Grimma bei Leipzig. Das Objekt ist eine Angebotsentwicklung, die in zwei Gebäudeeinheiten mit etwa gleich großer Mietfläche geteilt wird. Der Beginn des ersten Bauabschnitts ist für Oktober 2022...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.