ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Drees & Sommer übernimmt Macom Group

Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen.
©: Drees & Sommer SE
Von links nach rechts: Peter Junker (Associate Partner Drees & Sommer), Oliver Mack (Geschäftsführer macom), Gabriele Walker-Rudolf (Partnerin Drees & Sommer), Björn Jensen (Gründer macom)
Foto: Drees & Sommer SE

Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group (Macom) mit Hauptsitz in Stuttgart in Form einer 100-prozentigen Beteiligung übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Macom hat sich als das führende Beratungs- und Ingenieurunternehmen für Medientechnik- & IT-Lösungen für Arbeits-, Lern- und Erlebniswelten in Europa etabliert. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen. Macom wird künftig das Portfolio unter der Firmierung „macom – Part of Drees & Sommer“ und unter Führung des Geschäftsführers Oliver Mack weiterentwickeln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Macom wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zu Europas führendem Dienstleister für die medientechnische und IT-Fachplanung und die Technologieberatung zur digitalen Transformation entwickelt. Ein heute über 80-köpfiges Ingenieur- und Beraterteam unterstützt Mittelstands- und Dax-Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen – darunter BMW, Fresenius, Schüco, STIHL, Beiersdorf oder die europaweiten Organisationen der Europäischen Union – bei der Entwicklung von Digitalstrategien, audiovisuellen und IT-Lösungen. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Stuttgart und Niederlassungen in Berlin, Eislingen/Fils, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und London. Am Standort Eislingen/Fils gibt es zudem ein eigens aufgebautes, hochmodernes Medientechnik- und Digital-Labor auf einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern.

„Der Bedarf an digitalisierten, flexibel und hybrid nutzbaren Arbeits-, Kommunikations- und Kollaborationsflächen steigt stetig. Die 100-prozentige Beteiligung von Drees & Sommer an Macom ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, unsere Vorreiterrolle im Bereich Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche weiter auszubauen. Mit Macom verstärken wir uns mit ausgewiesener Kompetenz im Bereich vernetzte, modulare Systemarchitekturen, die IT-/Medientechnik- und Smart Building-Komponenten vereinen“, sagt Dierk Mutschler, Vorstand bei Drees & Sommer.

ANZEIGE

„Die 100-prozentige Beteiligung von Drees & Sommer an macom ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, unsere Vorreiterrolle im Bereich Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche weiter auszubauen.“

Dierk Mutschler

Vorstand Drees & Sommer SE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Licht am Ende des Tunnels

Zu Beginn des Ramp One-Events umriss Björn Sundermann, Geschäftsführer von Robert C. Spies Industrial Real Estate, in seiner Keynote den Status Quo auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt in Deutschland. Seine Kernaussage: „Wenn man bedenkt, wo wir noch vor 10...

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung. Zu den größten Projekten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.

Savills erwirbt Logistikneubau in Hamburg

Der Logistikneubau in Hamburg Billbrook wurde nach dem GEG 40-Standard (Gebäudeenergiegesetz) mit nachhaltigen Baumaterialien errichtet

Savills hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. Der Ankauf ist die erste Logistik-Transaktion im Zuge eines Investmentmandats für einen deutschen Investor.

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.