ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.08.2023

Drei neue Mieter für den Panattoni Campus Berlin Zentrum

Mit dem Panattoni Campus Berlin Zentrum setzt der Entwickler erstmals eine Campuslösung um, die die beiden Assetklassen Business- und Logistikpark miteinander verbindet. Jetzt hat Panattoni vier weitere Units vermietet.
©: Panattoni
Acht City Dock Units im innovativen Panattoni Campus Berlin Zentrum sind noch verfügbar.
Foto: Panattoni
Mit dem Panattoni Campus Berlin Zentrum setzt der Entwickler erstmals eine Campuslösung um, die die beiden Assetklassen Business- und Logistikpark miteinander verbindet. Diese verfügt über eine Gesamtnutzfläche von rund 36.000 Quadratmetern, wovon jeweils ca. 18.000 Quadratmeter auf den Panattoni Park-Abschnitt und das City Dock entfallen. Jetzt hat Panattoni nach Vermietung der ersten beiden Units im Frühjahr 2023 vier weitere an drei neue Mieter vermietet. Die Fertigstellung der Multi-Tenant-Campuslösung ist für August 2023 geplant. Potenziellen Mietern stehen noch acht freie Units im Business Park Bereich zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zu den neuen Mietern gehärt die SKS Sondermaschinen- und Fördertechnikvertriebs-GmbH, ein Maschinenbau- und Industrieservice-Unternehmen mit Fokus auf die Nahrungsmittel- und Prozessindustrie. Sie bezieht eine Unit mit einer Fläche von ca. 1.562 Quadratmetern. Auch die CNCTeile24 GmbH, eine B2B-Plattform für Präzisionsteile für Metallverarbeitungsverfahren, siedelt sich in einer Unit mit einer Fläche von ca. 1.198 Quadratmeter an. Das Unternehmen ProBioGen AG, Entwickler und Hersteller biopharmazeutischer Wirk- und Impfstoffe, mietet zwei Units mit einer Fläche von ca. 2.325 Quadratmetern an. Damit sind nun insgesamt sechs von 14 Einheiten des Business Parks im Panattoni Campus Berlin Zentrum an Nutzer vergeben. Potenziellen Mietern stehen noch acht Units mit einer Gesamtfläche von ca. 10.662 Quadratmetern zur Verfügung, davon sind ca. 6.745 Quadratmeter Hallen-, 1.965 Quadratmeter Flex-, und 2.000 Quadratmeter Bürofläche, wobei die Einheiten bei Bedarf auch zusammengelegt werden können.

Die ersten beiden Units im City Dock wurden im Mai 2023 an die Hauptstadt Möblerei, die gebrauchte Möbel importiert, aufbereitet und verkauft, und Hildebrandt Veranstaltungstechnik, ein Unternehmen für Full-Service-Produktionen im Bereich Veranstaltungstechnik, vermietet. Im Abschnitt des Panattoni Park bezog als erster Nutzer das Großhandelsunternehmen Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH im ersten Quartal 2023 seine angemieteten Flächen. Mit der Ecotrade GmbH, einem inhabergeführten Handelsunternehmen, das zahlreiche Handels- und Eigenmarken über Online-Kanäle vertreibt, erfolgte die vollständige Vermietung des Panattoni Park schließlich im April 2023.

Zentrumsnahe Flächen

Mit dem Projekt verdichtet Panattoni ein in einem stark gewerblich und industriell geprägten Gebiet liegendes Grundstück und schafft zentrumsnahe Flächen. Durch das multifunktionale Konzept eignet sich die Campuslösung für die Ansiedlung einer breiten Nutzerschaft, bestehend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), produzierendem Gewerbe sowie Logistikdienstleistern. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Gebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet und die Zertifizierung nach DGNB-Goldstandard angestrebt. Den Mietern wird die überwiegende Nutzung regenerativer Energien ermöglicht. Zudem wird der Campus mit örtlicher Fernwärme versorgt.

Der Panattoni Campus Berlin Zentrum entstand ohne Vorvermietung auf einem Areal mit einer Gesamtfläche von ca. 57.000 Quadratmeter im Berliner Bezirk Lichtenberg. Das vormalige Treuhand-Grundstück diente als Lager für den chemischen Außenhandel der DDR und befindet sich nur 20 Fahrminuten vom östlichen Stadtzentrum entfernt.

Nach Abschluss der Rückbauarbeiten im vierten Quartal 2021 wurde der Panattoni Park-Abschnitt im März 2023 fertiggestellt, das City Dock soll im August 2023 bezugsfertig sein.

SKS und CNCTeile24 wurden von Realogis Consultant vermittelt. Für die Vermittlung von ProBioGen zeichnete BNP Paribas Real Estate verantwortlich.

ANZEIGE

„Mit den bislang einzigartigen Campus-Projekten schaffen wir innovative Flächenlösungen in gefragten Metropolregionen für ein breites Nutzerspektrum.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

Der Investmentmanager und Entwickler GLP hat nach eigenen Angaben sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe von 658 Mil¬lionen US-Dollar abgeschlossen. Das Darlehen ist laut GLP eines der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum und soll das kontinuierliche...

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe weitet sein Engagement in Europa aus und verstärkt seine Investmentaktivitäten in Großbritannien. Hierfür konnte Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewonnen werden....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.