ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

BEOS Logistics kauft und entwickelt bei Koblenz

In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics ein Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer Büroimmobilie sowie einer Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.
©: Pixabay
Die von BEOS Logistics erworbene Immobilie befindet sich in Polch, westlich von Koblenz.
Foto: Pixabay
In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, ein großes Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer 10.200 Quadratmeter großen Büroimmobilie und einer 18.500 Quadratmeter großen Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

BEOS Logistics hat ein weiteres Grundstück erworben – seit dem ersten Ankauf im September 2021 ist dies bereits der dritte Deal. Anders als die zwei ersten Ankäufe bietet das nun erworbene und über 100.000 Quadratmeter große Areal in Polch westlich von Koblenz nicht nur eine Logistikentwicklungsfläche von 20.000 Quadratmetern, sondern verfügt auch über eine Bestandsbebauung. Verkäufer der Liegenschaft ist die LZP Logistikzentrum Polch GmbH & Co. KG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Nähe zu Ballungsräumen

Durch die Nähe zu den beiden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main sowie zur A48 eignet sich die Immobilie zum Beispiel für Logistikdienstleister aus dem Paket- und Stückgutbereich sowie dem Einzelhandel. Zudem ist der Rheinhafen Koblenz der logistische Hotspot der Region. Zusammen mit dem Rheinhafen Andernach bietet Koblenz multimodale Transportmöglichkeiten zwischen Wasserweg, Schiene und Straße.

Alexander Schmid, Head of Development BEOS Logistics: „Mit dem Bau der neuen Logistikimmobilie, für die bereits Baurecht besteht, soll voraussichtlich noch im Frühjahr 2022 begonnen werden. Wir führen bereits intensive Vermietungsverhandlungen zur Anmietung von 100 Prozent der neuen Flächen, die durch Flexibilität überzeugen und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. So wird das Zertifikat BREEAM Excellent angestrebt.“

Erst kürzlich verkündete BEOS Logistics die zwei ersten Ankäufe der noch sehr jungen Unternehmensgeschichte. Im Rhein-Lippe-Hafen der DeltaPort Niederrheinhäfen in Wesel bei Duisburg soll auf einem 165.000 Quadratmeter großen Grundstück eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie für einen internationalen Logistikdienstleister entwickelt werden; bei Düsseldorf werden spekulativ 50.000 Quadratmeter auf einer 100.000 Quadratmeter Liegenschaft entstehen.

ANZEIGE

„Mit dieser Transaktion bekommen wir Zugang zu einem Areal, das aufgrund seiner Lage zwischen den beiden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main für Logistiknutzungen äußerst attraktiv ist.“

Ingo Steves

Managing Partner von BEOS Logistics

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe kauft Grundstück im Duisburger Norden

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Duisburger Stadtteil Meiderich ein 56.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Multi-User-Park mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 29.000 Quadratmetern entstehen. Geplanter Baubeginn ist Mitte dieses...

VGP Park Magdeburg-Sülzetal vollständig vermietet

VGP hat die auf das Outsourcing von Warehousing-Solutions spezialisierten Rhenus Warehousing Solutions als Ankermieter für seinen VGP Park Magdeburg-Sülzetal für den Zeitraum von zehn Jahren gewinnen können. Der Logistikdienstleister wird rund 73.816 Quadratmeter...

Video: Das Ziel lautet CO2-Neutralität!

Das Ziel lautet CO₂-Neutralität! Wie sieht die Logistikimmobilie der Zukunft aus? Das vermag derzeit wohl niemand vorherzusagen. Es wird auch im Übrigen stark bezweifelt, ob es die Logistikimmobilie der Zukunft überhaupt gibt! Sicher ist indes, dass der Mensch auf...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

GSE Deutschland und Goldbeck arbeiten erstmals gemeinsam an einem Projekt. Im Rahmen der Konzeption und Errichtung eines neuen Verteilzentrums von Amazon realisiert GSE die Logistikhalle als Generalübernehmer, während Goldbeck das direkt anliegende Parkhaus baut.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.