ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.07.2022

DSV nutzt spezielle Lampen zur Eindämmung von Infektionskrankheiten

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV stattet seit April 2022 seine Niederlassungen in Deutschland mit speziellen Lampen aus, um Arbeitnehmer vor potenziellen Infektionen zu schützen. Die Lampen emittieren ein sogenanntes Far UV-C Licht, das Luft sowie Oberflächen desinfiziert.
©: UV Medico
Neben dem SARS-CoV-2 Virus inaktivieren die UV222™ Lampen des dänischen Herstellers UV Medico auch Pathogene wie Bakterien, Schimmelpilze, Milben, Sporen und Pilze.
Foto: UV Medico

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV stattet seit April 2022 seine Niederlassungen in Deutschland mit speziellen Lampen aus, um Arbeitnehmer vor potenziellen Infektionen zu schützen. Die Lampen emittieren ein sogenanntes Far UV-C Licht, das Luft sowie Oberflächen desinfiziert.

DSV beschäftigt in Deutschland rund 5.500 Mitarbeiter an über 75 Transport- und Logistikstandorten. In Langenbach, Peine, Leipzig, und Vaihingen wurden bislang 56 der Far-UV-C Lampen installiert. Weitere 14 sind in Gernsheim geplant. Einsatzorte sind Eingangsbereiche, Besprechungsräume, Büros, Aufenthaltsräume, Umkleiden und Toiletten. Überall dort, wo ein erhöhtes Aufkommen an Personen stattfindet, desinfizieren die Lampen kontinuierlich Luft und Oberflächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Durch die Technologie sollen Infektionskrankheiten effektiv eingedämmt bzw. verlangsamt werden: „Wir wollen unsere Mitarbeiter in Büro und Lagereinrichtungen so gut wie möglich vor einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie z.B. Covid-19 schützen und ihnen die bestmögliche Sicherheit in ihrem Arbeitsumfeld bieten. Die Lampen von UV Medico stellen dabei einen effektiven Baustein in unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept dar.“ bestätigt Rolf Wetzel, Senior Director bei DSV.

Neben dem SARS-CoV-2 Virus inaktivieren die UV222™ Lampen des dänischen Herstellers UV Medico auch Pathogene wie Bakterien, Schimmelpilze, Milben, Sporen und Pilze – bis hin zu antibiotikaresistenten Superbakterien wie MRSA. Diese Innovation basiert auf der von USHIO patentierten Care222® Technologie: Ein Excimer-Strahler emittiert ein UV-C Licht mit einer Wellenlänge von 222 Nanometern, die weder für die Haut, noch für die Augen schädlich ist.

ANZEIGE

„Wir wollen unsere Mitarbeiter in Büro und Lagereinrichtungen so gut wie möglich vor einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Covid-19 schützen und ihnen die bestmögliche Sicherheit in ihrem Arbeitsumfeld bieten.“

Rolf Wetzel

Senior Director bei DSV

Lesen Sie auch

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest sichert sich Logistik-Neubauprojekt in Speyer

LIP Invest kauft in Speyer ein neu errichtetes Distributionszentrum für seinen kürzlich aufgelegten „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Der Neubau wurde im November 2021 von Panattoni in Partnerschaft mit Montis Real Estate fertiggestellt und ist...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.