ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.07.2022

DSV nutzt spezielle Lampen zur Eindämmung von Infektionskrankheiten

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV stattet seit April 2022 seine Niederlassungen in Deutschland mit speziellen Lampen aus, um Arbeitnehmer vor potenziellen Infektionen zu schützen. Die Lampen emittieren ein sogenanntes Far UV-C Licht, das Luft sowie Oberflächen desinfiziert.
©: UV Medico
Neben dem SARS-CoV-2 Virus inaktivieren die UV222™ Lampen des dänischen Herstellers UV Medico auch Pathogene wie Bakterien, Schimmelpilze, Milben, Sporen und Pilze.
Foto: UV Medico

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV stattet seit April 2022 seine Niederlassungen in Deutschland mit speziellen Lampen aus, um Arbeitnehmer vor potenziellen Infektionen zu schützen. Die Lampen emittieren ein sogenanntes Far UV-C Licht, das Luft sowie Oberflächen desinfiziert.

DSV beschäftigt in Deutschland rund 5.500 Mitarbeiter an über 75 Transport- und Logistikstandorten. In Langenbach, Peine, Leipzig, und Vaihingen wurden bislang 56 der Far-UV-C Lampen installiert. Weitere 14 sind in Gernsheim geplant. Einsatzorte sind Eingangsbereiche, Besprechungsräume, Büros, Aufenthaltsräume, Umkleiden und Toiletten. Überall dort, wo ein erhöhtes Aufkommen an Personen stattfindet, desinfizieren die Lampen kontinuierlich Luft und Oberflächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Durch die Technologie sollen Infektionskrankheiten effektiv eingedämmt bzw. verlangsamt werden: „Wir wollen unsere Mitarbeiter in Büro und Lagereinrichtungen so gut wie möglich vor einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie z.B. Covid-19 schützen und ihnen die bestmögliche Sicherheit in ihrem Arbeitsumfeld bieten. Die Lampen von UV Medico stellen dabei einen effektiven Baustein in unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept dar.“ bestätigt Rolf Wetzel, Senior Director bei DSV.

Neben dem SARS-CoV-2 Virus inaktivieren die UV222™ Lampen des dänischen Herstellers UV Medico auch Pathogene wie Bakterien, Schimmelpilze, Milben, Sporen und Pilze – bis hin zu antibiotikaresistenten Superbakterien wie MRSA. Diese Innovation basiert auf der von USHIO patentierten Care222® Technologie: Ein Excimer-Strahler emittiert ein UV-C Licht mit einer Wellenlänge von 222 Nanometern, die weder für die Haut, noch für die Augen schädlich ist.

ANZEIGE

„Wir wollen unsere Mitarbeiter in Büro und Lagereinrichtungen so gut wie möglich vor einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Covid-19 schützen und ihnen die bestmögliche Sicherheit in ihrem Arbeitsumfeld bieten.“

Rolf Wetzel

Senior Director bei DSV

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Das internationale Logistikunternehmen Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Das Multi-User-Center mit einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern habe bereits die ersten Kunden integriert und bietet...

Capital Bay übernimmt Property Management für P3

Die Capital Bay Group hat nach eigenen Angaben für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau am Wilhelmshavener Jade-Weser-Port mit 31.700 Quadratmetern und eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.