ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Fidelity International erwirbt Logistikimmobilie in Hodenhagen

Fidelity International hat für den Eurozone Select Real Estate Fund SICAV eine Logistikimmobilie in Hodenhagen erworben. Verkäufer ist der inhabergeführte Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien. Das Objekt ist langfristig an Kühne+Nagel vermietet.
©: Fidelity
Das Objekt in Hodenhagen ist langfristig an Kühne+Nagel vermietet. Der Logistikdienstleister wickelt von dort das globale Ersatzteillagergeschäft der Firma Vestas ab.
Foto: Fidelity

Fidelity International hat für den Eurozone Select Real Estate Fund SICAV eine 36.500 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Hodenhagen vom inhabergeführten Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien erworben. Das Objekt ist langfristig an Kühne+Nagel vermietet. Der Logistikdienstleister wickelt von dort das globale Ersatzteillagergeschäft der Firma Vestas ab, einem weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Energielösungen. Die Immobilie im Gewerbegebiet Hodenhagen Nord – am Walsroder Dreieck zwischen Hannover, Bremen und Hamburg – umfasst rund 31.000 Quadratmeter Lager-, 4.400 Quadratmeter Mezzanine- und 1.100 Quadratmeter Büroflächen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Gebäude soll aller Voraussicht nach eine Nachhaltigkeitszertifizierung höchster Stufe (Platin) der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erhalten. Dazu tragen unter anderem der energieeffiziente Bau nach KfW-55-Standard, ein Versickerungskonzept für das Regenwasser vor Ort, das Angebot von Elektroladesäulen für die Mitarbeitenden und das Aufbringen einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes bei.

Jan Schewe, Geschäftsführer von Schewe Immobilien, fügt hinzu: „Mit diesem Verkauf haben wir unser erstes Projekt im institutionellen Marktsegment erfolgreich abgeschlossen. Das Gebäude in Hodenhagen wurde in einem herausfordernden Marktumfeld fristgerecht fertiggestellt, vorab bereits an einen renommierten Mieter für einen nachhaltigen Unternehmenszweck vermietet und nun an einen langfristigen institutionellen Bestandshalter veräußert. Das gibt uns Auftrieb für unsere weiteren Projekte in der Entwicklungspipeline.“

Schewe wurde bei der Transaktion von TwainTowers, CBRE und Noerr beraten. Für Fidelity waren Friedrich Graf von Westphalen (Dr. Tom Erdt), Drees & Sommer, PwC sowie EnviroSustain tätig.

ANZEIGE

„Die Fundamentaldaten des Logistiksektors sind weiterhin attraktiv, weshalb wir unsere Allokation in Kontinentaleuropa gerne weiter ausbauen wollen.“

Marian Lukesch

Investmentmanager bei Fidelity International

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Rotterdam mit neuem Logistikpark erfolgreich

Der Rotterdamer Hafen kommt bei der Ansiedlung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf der Hafenerweiterungsfläche „Maasebene 2“ („Maasvlakte 2“/„MV 2“) weiter gut voran. Die Gewerbeimmobilien-Spezialisten Dudok Group und Rokus Vastgoed bauen auf der...

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.