ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Die Stimme der Nutzer: Raimund Paetzmann verlässt Zalando

Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion beim Online-Händler Zalando, verlässt das Unternehmen nach über 6 Jahren. Nach 24 Jahren Tätigkeit für große internationale Unternehmen will er nun neue Wege einschlagen.
©: Zalando
Will zukünftig als unabhängiger Berater und Interim Manager tätg werden: Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion bei Zalando.
Foto: Zalando

Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion beim Online-Händler Zalando, verlässt das Unternehmen nach über 6 Jahren, um nach 24 Jahren Tätigkeit für große internationale Unternehmen als unabhängiger Berater und Interim Manager zu agieren.

Zuvor hatte Raimund Paetzmann als Director Real Estate EMEA aus Luxemburg heraus das erste Amazon EU Real Estate Team aufgebaut und war maßgeblich an der Erschaffung des ersten europäischen E-Commerce-Netzwerks beteiligt. Als er sich 2016 nach 14 Jahren von dem Unternehmen trennte, umfasste das EMEA-Netzwerk 35 Gebäude. Als der Onlinehandel 2022 durch eine kleine Krise gedämpften Wachstums ging, war Paetzmann für 2 Jahre bei der DIFA /Union Investment als Referatsleiter Süd beschäftigt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bereits 1999 – unmittelbar nachdem Amazon nach Europa kam – holte der Onlinehändler Raimund Paetzmann als Real Estate Manager in sein Team. Dort verantworte er den Bau und die Inbetriebnahme des ersten Amazon BTS in Europa.

„Diese ersten Schritte in eine Welt, die für uns alle damals Neuland war, waren spannend und dynamisch. Jeff Bezos und seinen Pioniergeist persönlich zu erleben hat mein Handeln stark geprägt“, erinnert sich Raimund Paetzman. „Ich habe dabei etwas Wesentliches gelernt: Am Anfang steht immer der Kunde mit seinen Bedürfnissen. In dieser scheinbar simplen Erkenntnis liegt eine der größten Herausforderungen: Da die Bedürfnisse und Erwartungen der Kundinnen und Kunden einem steten Wandel unterliegen, ist es unabdingbar, die Gegebenheiten stets zu hinterfragen.“

Als Vice President von Zalando verantwortete Raimund Paetzmann die Erweiterung des Zalando Logistiknetzwerkes um sieben weitere große Versandzentren in Europa. Für das Unternehmen waren er und seine bis zu 120 Mitarbeiter auch maßgeblich für die Entwicklung von Büros – hier im Besonderen des Office Campus rund um die Mercedes Benz Arena – verantwortlich sowie für die Entwicklung bzw. Anmietung von insgesamt als 150.000 Quadratmeter Büroflächen in Berlin, Dortmund, Dublin und zuletzt Zürich.   

 „Logistik und E-Commerce sind sicher ein Schwerpunkt meiner Erfahrung, da ich 21 Jahre bei großen Playern des E-Commerce maßgeblich mitgewirkt habe, eine Logistikinfrastruktur aufzubauen, die es ermöglicht, dass der Kunde seine Bestellung in der Regel am nächsten Tag erhält – ein Paradigmenwechsel damals im Einzelhandel. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit war und bleibt jedoch auch das Thema ‚Future of the Workplace‘. Hier haben die Diskussionen während und nach Pandemie interessante neue Perspektiven eröffnet, die ich als Chance sehe, um die aktuellen und noch bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Wie kann man zum Beispiel einen Campus unter den neuen Gegebenheiten nutzen?   

Raimund Paetzmann ist ein gefragter Speaker auf internationalen Veranstaltungen wie der Expo Real, der MIPIM oder dem Green Tech Festival sowie auf diversen Fachkongressen wie dem European Council of Shopping Place (ECSP).  „Ich sehe mich als internationalen Akteur. Ohne den Nutzer (im Englischen „Occupier“) funktioniert keine Immobilie, und doch tauschen sich auf Veranstaltungen fast ausschließlich Investoren oder Projektentwickler darüber aus, was gebraucht und gebaut wird. Was oft fehlt, ist die Sicht der Occupier. Diese möchte ich einbringen, weswegen ich das Format ‚Voice of the Occupier‘ geschaffen habe.“

Raimund Paetzmann, von manchen auch als „E-Commerce Pionier“ bezeichnet, gilt in der Branche international als angesehener und weitsichtiger Verhandlungspartner. Er ist aktuell noch Stellvertretender Ausschussvorsitzender Logistikimmobilien beim Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), Vorstand im Deutschem Brownfield Verband sowie Sprecher der Fokusgruppe Retail und E-Commerce innerhalb des Themenkreises Logistikimmobilien beim BVL.

ANZEIGE

„Jeff Bezos und seinen Pioniergeist persönlich zu erleben hat mein Handeln stark geprägt.“

Raimund Paetzman

ANZEIGE

Lesen Sie auch

BNP verstärkt Teams

BNP verstärkt Teams

Matthias Kromer übernimmt die Leitung des Logistics & Industrial Investment-Teams bei BNP Paribas Real Estate. Zudem wird Thomas Lawson das bundesweite Logistics & Industrial Investment-Team des Unternehmens verstärken.

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Benedikt Meyer zu Borgsen verstärkt seit Anfang Mai das Entwicklungs-Team von Segro in Deutschland. Als Associate Director Technical Development ist er für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig. Zuvor war Meyer zu Borgsen...

GLP entwickelt Industriefläche nahe Leipzig

GLP entwickelt eine 25.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie in Grimma bei Leipzig. Das Objekt ist eine Angebotsentwicklung, die in zwei Gebäudeeinheiten mit etwa gleich großer Mietfläche geteilt wird. Der Beginn des ersten Bauabschnitts ist für Oktober 2022...

Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Der Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien Panattoni begrüßt die Hornbach Baumarkt AG als Mieter im Panattoni Park Speyer. Die in Rheinland-Pfalz gelegene Logistikimmobilie wird im November an Hornbach übergeben, teilt der Entwickler weiter mit....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Der Supergau ist nicht eingetreten“

Anfang 2021 erfolgte der Markteintritt von Trammell Crow Company (TCC) für die Logistik-Assetklasse in Europa und seit September 2021 ist der weltweit tätige Bauträger für Gewerbeimmobilien auch auf dem deutschen und österreichischen Markt aktiv. Ein Gespräch mit Mario Sander, Head of Logistics Deutschland und Österreich bei TCC.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.