ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
19.11.2025

Fiege baut in Hessisch Lichtenau für Ankerkunden

Die Fiege-Gruppe hat im Oktober mit den Bauarbeiten für ihr neues Logistikzentrum östlich von Kassel begonnen. Als Ankerkunde des Logistikzentrums steht die Falken Tyre Europe GmbH bereits fest. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 15 Jahren eng zusammen.
©: Fiege
Blick in die Zukunft: Fiege schafft über 50.000 Quadratmeter Logistikfläche in Hessisch Lichtenau.
Foto: Fiege
Die Fiege-Gruppe hat im Oktober mit den Bauarbeiten für ihr neues Logistikzentrum in Hessisch Lichtenau östlich von Kassel begonnen. Die Immobilie, die nahe der Autobahn 44 liegen wird, werde über knapp 52.000 Quadratmeter Logistikfläche verteilt auf fünf Hallenschiffe sowie zusätzliche Büro- und Sozialflächen verfügen, heißt es in einer Mitteilung. Realisiert wird das Bauprojekt von Fiege Real Estate. Die Fertigstellung der Immobilie ist für Herbst 2026 geplant.

Als Ankerkunde des Logistikzentrums steht die Falken Tyre Europe GmbH bereits fest. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 15 Jahren eng zusammen. Dabei handelt es sich um die europäische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bei der Planung und Entwicklung des EU-Taxonomie-konformen Logistikzentrums strebt Fiege eine DGNB-Gold-Zertifizierung (Version 2023) an. Der neue Standort des über 150 Jahre alten Familienunternehmens wird über eine ressourcenschonende Mineralwolldämmung und -effiziente LED-Beleuchtung verfügen.

Um die Beheizung kümmern sich Luft-Luft-Wärmepumpen. Der dafür benötigte Strom wird zu einem großen Teil über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, die eine Gesamtleistung von 3.000 Kilowattpeak bereitstellen wird.

Darüber hinaus sorgen eine automatisierte Gebäudeleittechnik sowie smarte Monitoring-Tools für einen optimierten Energieverbrauch des Logistikzentrums und es wurde ein standortbezogenes Biodiversitätskonzept entwickelt.

ANZEIGE

„Wir wollen unsere Emissionen langfristig auf Netto-Null reduzieren und bis 2030 mehr regenerative Energie produzieren, als wir selbst verbrauchen. Der Bau von nachhaltigen und energieeffizienten Logistikimmobilien ist dafür ein entscheidender Hebel.“

Nikolaus von Blomberg

Managing Director des Geschäftsbereichs Fiege Real Estate

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.