ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.12.2021

Flender bezieht Panattoni Park Voerde

Panattoni vermeldet eine Vermietung von über 11.200 Quadratmeter in seinem Panattoni Park im nordrhein-westfälischen Voerde. Der zukünftige Nutzer ist ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen mit Hauptsitz in Bocholt.
©: Panattoni
Befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Wirtschafts- und Logistikregionen Duisburg und dem Niederrhein: der Panattoni Park Voerde.
Foto: Panattoni

Panattoni vermeldet eine Vermietung von über 11.200 Quadratmeter in seinem Panattoni Park im nordrhein-westfälischen Voerde. Der zukünftige Nutzer ist Flender, ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen mit Hauptsitz in Bocholt.

Flender bezieht im Panattoni Park in Halle 1 eine Gesamtfläche von rund 11.200 Quadratmeter. Davon sind circa 9.850 Quadratmeter Hallen-, 550 Quadratmeter Büro- und 800 Quadratmeter Mezzanin-Fläche. Hinzu kommen Pkw- und Lkw-Stellplätze auf den Außenflächen sowie ein Vordach für Lkw. Im Rahmen der Projektentwicklung schafft Panattoni die Voraussetzungen für eine hohe Bodenbelastbarkeit. Durch eine Tragfähigkeit von rund 250 Kilonewton/Quadratmeter können Stapler mit bis zu 40 Tonnen Gesamtgewicht in den Hallen eingesetzt werden. Den Mietern wird damit die Einlagerung von Komponenten für Windkraftgetriebe ermöglicht. Mit den neuen Flächen erweitert das produzierende Unternehmen seinen bereits bestehenden Standort in Voerde.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Flender-Group-CEO Andreas Evertz kommentiert: „Ich freue mich sehr, dass wir mit der neuen Halle unsere Logistikaktivitäten zentralisieren können und so unserem Ziel, bis zum Jahr 2030 vollständig CO2-neutral zu agieren, ein weiteres Stück näherkommen. Mit den neuen Lagerflächen gestalten wir unsere Logistikprozesse nachhaltig und reduzieren so einen erheblichen Teil der bisherigen Transportwege und die damit verbundenen CO2-Emissionen.“

Logistikpark entsteht auf Brownfieldfläche

Der Panattoni Park entsteht auf einer 112.000 Quadratmeter großen Brownfieldfläche und verfügt über eine Gesamtnutzfläche von rund 66.800 Quadratmeter verteilt auf zwei unabhängige Gebäudekörper. Davon sind rund 61.700 Quadratmeter Logistik-, 2.700 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 5.100 Quadratmeter Mezzanin-Fläche. Die Halle 2 wurde komplett von MT Deutschland gemietet und wird zum 25. November 2021 bezogen. In Halle 1 sind weitere 30.000 Quadratmeter zur Anmietung verfügbar.

Im Sinne einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Entwicklung strebt Panattoni bei der Projektentwicklung den DGNB-Goldstandard an. Darüber hinaus werden die Dachflächen der Halle 1 zur emissionsarmen Energiegewinnung mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet.

Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Wirtschafts- und Logistikregionen Duisburg und dem Niederrhein und verfügt unter anderem über eine Vernetzung zu den Binnenhäfen entlang des Rheins.
Die Vermarktung des Panattoni Park Voerde verantworten die Maklerhäuser Realogis Holding GmbH und Colliers International Deutschland GmbH.

ANZEIGE

112.000 m²

umfasst die Brownfieldfläche, auf der der Panattoni Park Voerde entsteht

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG (DIC) hat die pünktliche Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bei Kassel bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das zum Portfolio des offenen Immobilien-Spezial-AIF „RLI...

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Gewerbeimmobilien wie Büros, Fabriken und Lager tragen einen erheblichen Teil zum CO₂-Ausstoß des Gebäudesektors in Deutschland bei. Auf den gesamten Gebäudesektor in Deutschland entfallen etwa 100 Millionen Tonnen CO₂ Emissionen pro Jahr, wovon wiederum circa 24...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up – Teil 3

Im abschließenden Teil 3 unserer Start-up-Reihe stellen wir SpaceFill vor. Das Unternehmen verspricht: „Wenn es darauf ankommt, schnell und bedarfsgerecht externe Lagerfläche zu beschaffen, ist SpaceFill der Partner Ihres Vertrauens.“

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.