ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Florian Jobski wechselt zur Deutschen Industrie Grundbesitz by CTP

Die CTP Group baut ihr Team in Deutschland weiter aus: Florian Jobski verstärkt die Deutsche Industrie Grundbesitz AG als Business Development & Leasing Manager. Jobski blickt auf über 14 Jahre Berufserfahrung im Immobilienmanagement zurück.
©: Marcus Müller-Witte
Florian Jobski verstärkt das Team von Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP.
Foto: Marcus Müller-Witte
Die CTP Group, Entwickler und Manager von Logistik- und Industrieimmobilien in Kontinentaleuropa, baut ihr Team in Deutschland weiter aus: Florian Jobski verstärkt die Deutsche Industrie Grundbesitz AG als Business Development & Leasing Manager. Zu seinen Aufgaben gehören neben der operativen Weiterentwicklung des Unternehmens die Mieter- und Objektbetreuung des Logistikportfolios Nord sowie der Aufbau von neuen Mieterbeziehungen. Der 41-Jährige berichtet direkt an Fabian Kempchen, Regional Development Director North der Deutsche Industrie Grundbesitz.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Florian Jobski blickt auf über 14 Jahre Berufserfahrung im Immobilienmanagement zurück. Der studierte Betriebswirt war bereits als Asset Manager bei Elgeti Brothers mit dem Management des Portfolios der Deutsche Industrie Grundbesitz in Norddeutschland betraut. Vor seinem Wechsel zu CTP war er unter anderem bei der Ashtrom Properties Germany GmbH als Asset Manager und bei Sirius Facilities GmbH als Head of Joint Venture tätig. Florian Jobski hält den Abschluss Internationaler Betriebswirt von der International Business School (IBS) in Berlin.

CTP ist nach eigenen Angaben der nach Gesamtmietfläche größte börsennotierte Bestandshalter, Entwickler und Manager von Logistik- und Industrieimmobilien in Kontinentaleuropa. Das Portfolio des Unternehmens umfasst einen Bestand von über 9,5 Mio. Quadratmeter Fläche in zehn Ländern. CTP ist der einzige Entwickler in der Region, dessen gesamtes Portfolio BREEAM-zertifiziert ist und der seit 2021 kohlenstoffneutral operiert.

ANZEIGE

„Bis zum Jahr 2026 werden wir unsere Gesamtmietfläche in Deutschland verdoppeln. Dafür brauchen wir qualifizierte und engagierte Experten. Florian kennt unser Portfolio und kann uns direkt unterstützen. Zusammen mit unseren Asset-Management-Teams wird er unsere Wachstumsstrategie vorantreiben.“

Fabian Kempchen

Regional Development Director, Deutsche Industrie Grundbesitz AG by CTP

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikimmobilien erstmals stärkste Assetklasse

LIP Invest bescheinigt dem Logistikimmobilienmarkt ein umsatzstarkes Schlussquartal 2023. Auch wenn die Nutzer trotz hohem Flächenbedarf eine konjunkturbedingte Zurückhaltung an den Tag legten, seien Logistikimmobilien nach Preiskorrekturen für Investoren wieder...

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Nach Fertigstellung stehen mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, wovon rund 55.000 Quadratmeter Hallen- und 2.000 Quadratmeter Bürofläche sind. Dank flexibel...

City Dock geht an Start-up

Panattoni, Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, hat für sein City Dock Berlin Falkensee einen Nutzer gefunden: Moodja, ein Anbieter von E-Commerce-Fulfillment-Lösungen für Fashion- und Lifestyle-Marken, wird Mieter. Das Start-up wird eine...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sunrock verstärkt sein Executive Board

Sunrocks Executive Board (v.l.n.r): Elisabeth Stevens (COO), Wessel Wisman (Executive Director of Energy & Assets), Otto Jager (CFO), Johannes Duijzer (CEO), Hugo Willink (Executive Director of Development).

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Unternehmens beitreten.

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.