ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Frasers plant Neubau in Günzburg

Frasers plant den Neubau von Gewerbeobjekten mit einer Gesamtmietfläche von 47.500 Quadratmetern. Das neue Flächenangebot entsteht nordöstlich von Ulm auf einem rund 10 Hektar großen Gewerbeareal im Stadtteil Deffingen.
©: Frasers Property Industrial
Günzburg befindet sich auf halbem Wege zwischen München und Stuttgart und ist somit Teil einer Region mit einer hohen Industrie- und Produktionsdichte.
Foto: Frasers Property Industrial

Frasers Property Industrial wird im dritten Quartal dieses Jahres im bayerischen Günzburg mit den Vorbereitungen für den Bau von Gewerbeobjekten mit einer Gesamtmietfläche von 47.500 Quadratmetern beginnen. Das neue Flächenangebot entsteht nordöstlich von Ulm auf einem rund 10 Hektar großen Gewerbeareal im Stadtteil Deffingen und wird sich auf drei Gebäude verteilen. Frasers Property Industrial strebt für diesen Neubau nach eigenen Angaben das Platin-Zertifikat der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die Pläne für das Bebauungskonzept sind im Austausch und in enger Abstimmung mit der Stadt Günzburg entstanden“, so Alexander Heubes, Managing Director Europe, Frasers Property Industrial. Denn der Wunsch ist, dass das neue Angebot auf den Flächenbedarf unterschiedlicher Nutzergruppen zugeschnitten wird. Die verkehrsgünstige Lage biete „gute Voraussetzungen für ein prosperierendes Nebeneinander von Logistik, Industrie, Handel und Handwerk“, ergänzt Heubes. Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan soll voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres erfolgen.

Bevor jedoch die Arbeiten an den neuen Gebäuden beginnen, muss noch der bereits gestartete Rückbau der Bestandobjekte abgeschlossen werden. „Auch bei dieser Maßnahme haben wir die Ressourcen im Blick und streben eine DGNB-Gold-Zertifizierung für einen CO2-reduzierten und transparenten Rückbau an“, sagt Heubes. Im dritten Quartal sollen die Arbeiten zum Abschluss kommen und die Vorbereitungen für den Neubau eingeleitet werden. Die Planungen sehen vor, im ersten Quartal 2025 mit dem Hochbau zu beginnen. Im ersten Quartal 2026 sollen die drei Neubauten schließlich bezugsfertig sein.

ANZEIGE

„Die Pläne für das Bebauungskonzept sind im Austausch und in enger Abstimmung mit der Stadt Günzburg entstanden.“

Alexander Heubes

Managing Director Europe, Frasers Property Industrial

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.