ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Frasers Property Industrial erweitert europäisches Portfolio

Frasers Property Industrial hat im Landkreis Aschaffenburg ein circa 4,1 Hektar großes Gewerbegrundstück zur Erweiterung seiner strategischen Landbank in Europa erworben. Fraser plant die Schaffung von drei Industrieeinheiten.
©: Frasers
Das Areal des von Frasers erworbenen Gewerbegrundstücks befindet sich im Gewerbegebiet in der Brentanostraße im Nordwesten Alzenaus.
Foto: Frasers
Der Projektentwickler Frasers Property Industrial hat in Alzenau im Landkreis Aschaffenburg ein circa 4,1 Hektar großes Gewerbegrundstück zur Erweiterung seiner strategischen Landbank in Europa erworben. Der Entwicklungsplan sieht die Schaffung von drei Industrieeinheiten mit insgesamt 21.400 Quadratmeter vor. Colliers International Deutschland GmbH war beratend an der Akquisition beteiligt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der aktuelle Grundstückserwerb erweitert Frasers Property Industrials strategische Landbank nach eigenen Aussagen in Europa und Australien auf über 2,4 Millionen Quadratmeter. Der Standort Alzenau stelle eine wertvolle Erweiterung des Portfolios in der Region Frankfurt dar, weitere Objekte von Frasers Property Industrial befinden sich in Egelsbach, Hanau, Obertshausen und Dreieich.

Das Areal befindet sich im Gewerbegebiet in der Brentanostraße im Nordwesten der unterfränkischen Kleinstadt, nahe der bayrisch-hessischen Landesgrenze und der Metropolregion Frankfurt am Main. In dieser stark nachgefragten Region mit wichtigen infrastrukturellen Knotenpunkten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gibt es nur noch wenige verfügbare Flächen für industrielle Nutzung. Das Areal ist 1,8 Kilometer von der Autobahn A45 und 13 Kilometer von der Autobahn A3 entfernt.

„Die Verfügbarkeit von Flächen für Logistik und industrielle Nutzung in zentralen Lagen nimmt weiterhin ab; die Nachfrage steigt jedoch kontinuierlich. Deshalb zählt die Revitalisierung von Brownfields zu unserer europäischen Wachstumsstrategie“, kommentiert Alexander Heubes, Managing Director Europe von Frasers Property Industrial.

ANZEIGE

2,4 Mio. m²

umfasst die strategische Landbank von Frasers in Europa und Australien

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Wettbewerb um den 6. Logix Award gestartet

Seit nunmehr zehn Jahren verleiht die Initiative Logistikimmobilien (Logix) den Logix Award für die besten Logistikimmobilien-Entwicklungen in Deutschland der vergangenen zwei Jahre. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.