ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Frasers Property Industrial erweitert europäisches Portfolio

Frasers Property Industrial hat im Landkreis Aschaffenburg ein circa 4,1 Hektar großes Gewerbegrundstück zur Erweiterung seiner strategischen Landbank in Europa erworben. Fraser plant die Schaffung von drei Industrieeinheiten.
©: Frasers
Das Areal des von Frasers erworbenen Gewerbegrundstücks befindet sich im Gewerbegebiet in der Brentanostraße im Nordwesten Alzenaus.
Foto: Frasers
Der Projektentwickler Frasers Property Industrial hat in Alzenau im Landkreis Aschaffenburg ein circa 4,1 Hektar großes Gewerbegrundstück zur Erweiterung seiner strategischen Landbank in Europa erworben. Der Entwicklungsplan sieht die Schaffung von drei Industrieeinheiten mit insgesamt 21.400 Quadratmeter vor. Colliers International Deutschland GmbH war beratend an der Akquisition beteiligt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der aktuelle Grundstückserwerb erweitert Frasers Property Industrials strategische Landbank nach eigenen Aussagen in Europa und Australien auf über 2,4 Millionen Quadratmeter. Der Standort Alzenau stelle eine wertvolle Erweiterung des Portfolios in der Region Frankfurt dar, weitere Objekte von Frasers Property Industrial befinden sich in Egelsbach, Hanau, Obertshausen und Dreieich.

Das Areal befindet sich im Gewerbegebiet in der Brentanostraße im Nordwesten der unterfränkischen Kleinstadt, nahe der bayrisch-hessischen Landesgrenze und der Metropolregion Frankfurt am Main. In dieser stark nachgefragten Region mit wichtigen infrastrukturellen Knotenpunkten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gibt es nur noch wenige verfügbare Flächen für industrielle Nutzung. Das Areal ist 1,8 Kilometer von der Autobahn A45 und 13 Kilometer von der Autobahn A3 entfernt.

„Die Verfügbarkeit von Flächen für Logistik und industrielle Nutzung in zentralen Lagen nimmt weiterhin ab; die Nachfrage steigt jedoch kontinuierlich. Deshalb zählt die Revitalisierung von Brownfields zu unserer europäischen Wachstumsstrategie“, kommentiert Alexander Heubes, Managing Director Europe von Frasers Property Industrial.

ANZEIGE

2,4 Mio. m²

umfasst die strategische Landbank von Frasers in Europa und Australien

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Onlinehandel sorgt für viele Neubauten

Logistikimmobilien sind „der Anker in der Krise“, betont das Investmenthaus LIP Invest und verweist auf das erste Quartal: rund 2,3 Mrd. EUR (Q1 2019: 1,3 Mrd. EUR) sind in deutsche Logistikimmobilien investiert worden – „ein Rekordwert zum Jahresauftakt“, wie...

Berlin knackt erstmals Rekordmarke

Einen neuen Rekord verzeichnete laut einer Analyse von Realogis der Berliner Markt für Lager-, Logistik- und Industrieimmobilien zur Miete und Eigennutzung im Gesamtjahr 2022. In den Monaten Januar bis Dezember setzten alle Marktteilnehmer 1.124.500 Quadratmeter an...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.

Die Logistikimmobilie 2022 vs. 2023

Für Nutzer aus Industrie und Logistik stellt sich die Frage nach der sich verändernden Global Supply Chain und der Gewährleistung der Lieferfähigkeit. Als Logistik-Weltmeister steht Deutschland im Rampenlicht und muss beweisen, wie es diese Herausforderungen meistert. Ein Gastbeitrag von Stephan Dalbeck.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus baut Arvato auch die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen weiter aus.

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP hatte die 36.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie 2018 als erstes Objekt für seinen Logistik Fonds I erworben.

LIP Invest hat mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. Bestandteil des Vertrages sind auch so genannte „grüne“ Mietvertragsklauseln (Green Lease).