ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe hat Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewinnen können. Hornung soll in London die britische Präsenz der beiden Unternehmen mitsamt einem entsprechenden Expertenteam ausbauen.
©: Garbe
Der britische Immobilienexperte Chris Hornung besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Immobilien-Investmentmarkt im Vereinigten Königreich.
Foto: Garbe
Garbe weitet sein Engagement in Europa aus und verstärkt seine Investmentaktivitäten in Großbritannien. Hierfür konnte Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewonnen werden. Hornung soll in der britischen Hauptstadt London die britische Präsenz der beiden Unternehmen mitsamt einem entsprechenden Expertenteam ausbauen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der britische Immobilienexperte Hornung besitzt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Immobilien-Investmentmarkt im Vereinigten Königreich. Dies vor allem in den Segmenten Light Industrial, Büro, Einzelhandel und Wohnen. Zuvor war er als Gründer und Managing Director der Immobilien-Investmentgesellschaft Lambert Smith Hampton Investment Management tätig, die innerhalb von fünf Jahren auf eine Milliarde Euro Assets under Management anwuchs.

„Wir investieren bereits seit dem Jahr 1999 erfolgreich im Vereinigten Königreich, das zu den bedeutendsten und transparentesten Immobilienmärkten in Europa gehört. Im Rahmen unserer europaweiten Expansion verfolgen wir einen Boots-on-the-Ground-Ansatz. Das bedeutet, wir setzen auf die Präsenz vor Ort, um den Markt mit Fokus auf die Segmente Logistik und Wohnen nach attraktiven Investmentmöglichkeiten zu sondieren“, erläutert Christopher Garbe, geschäftsführender Gesellschafter von Garbe. „Mit Chris Hornung haben wir einen äußerst erfahrenen und lokal eng vernetzten Immobilienexperten gewonnen, der unsere Investmentstrategie zielgerichtet umsetzen wird.“

Chris Hornung ergänzt: „Ich freue mich sehr, die Geschicke für Garbe in Großbritannien voranzutreiben und meinen Teil zu der europaweiten Expansion beizutragen. Unser Ziel ist es, in Großbritannien eine unternehmerisch geführte Immobilienplattform aufzustellen und in den nächsten Jahren für unsere institutionellen Anleger ein signifikantes Portfolio im Bereich Logistik- und Wohnimmobilien aufzubauen.“

ANZEIGE

„Unser Ziel ist es, in Großbritannien eine unternehmerisch geführte Immobilienplattform aufzustellen und in den nächsten Jahren für unsere institutionellen Anleger ein signifikantes Portfolio im Bereich Logistik- und Wohnimmobilien aufzubauen.“

Chris Hornung

Managing Director Garbe UK

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DLE Logistics verkauft Teilgrundstück in Bad Hersfeld

Die DLE Logistics GmbH, eine Tochtergesellschaft der DLE Group AG, verkündet den Verkauf einer Teilfläche eines Logistikgrundstücks. Der Deal erfolgte im Zuge eines Asset-Deals im Auftrag des Fonds DLE Logistics SCA Sicav Raif. Das unbebaute Grundstück im hessischen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.