ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
11.01.2024

Garbe sichert sich großes Grundstück bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate hat im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen.
©: Garbe Industrial Real Estate
Auf dem Grundstück vorgesehen ist ein Neubaukomplex, der aus drei unterschiedlich dimensionierten Immobilien mit einer Hallenfläche von insgesamt 235.000 Quadratmetern bestehen soll.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate hat nach eigenen Angaben im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn wird voraussichtlich nach Baurechtschaffung und medialer Erschließung im vierten Quartal 2027 sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf circa 290 Millionen Euro. Es ist geplant, dass der gesamte Logistikpark in 2030 komplett fertiggestellt ist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Fehrbellin liegt nordwestlich von Berlin, circa 20 Fahrminuten von der Stadtgrenze entfernt. Das von Garbe Industrial Real Estate erworbene Grundstück befindet sich am Rand des bereits bestehenden Gewerbegebietes „Ländchen Bellin“, in direkter Sichtlage an der Autobahn 24. Sie verbindet den Standort in nordwestlicher Richtung mit Hamburg und in südöstlicher Richtung mit der Autobahn 10, dem Berliner Ring.

Auf dem Grundstück vorgesehen ist ein Neubaukomplex, der aus drei unterschiedlich dimensionierten Immobilien mit einer Hallenfläche von insgesamt 235.000 Quadratmetern bestehen soll. „Auf die Hallenfläche bezogen, wird es das größte von Garbe Industrial Real Estate bislang entwickelte Projekt der Unternehmensgeschichte werden“, erläutert Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate, die Pläne. Hinzu kommen in jedem Objekt Büros und Sozialräume. Wie groß die einzelnen Gebäude werden und welchen Zuschnitt sie bekommen, hänge unter anderem von den Anforderungen der künftigen Nutzer ab. Erste Gespräche mit potenziellen Mietern hat der Hamburger Projektentwickler gerade aufgenommen. Für den Neubau strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Zur Gewinnung regenerativer Energie ist auf dem Dach eine großflächige Photovoltaikanlage vorgesehen. Die Beheizung der Hallen erfolgt mithilfe moderner Luftwärmepumpen.

Garbe Industrial Real Estate wurde rechtlich von der Kanzlei REIUS, steuerlich von HLB Stückmann und bei der Technical Due Diligence vom Ingenieurbüro Bockermann Fritze beraten. Zudem unterstützte das Maklerunternehmen BPN Paribas Real Estate beim Kauf des Grundstücks.

ANZEIGE

„Mit dem Grundstückskauf ist uns ein echter Coup gelungen.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Renditen weiter unter Druck

Nach Ablauf der ersten sechs Monate dieses Jahres verzeichnet der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt in Deutschland ein Transaktionsvolumen von insgesamt rund 4,4 Milliarden Euro. Das ist laut Angaben von Colliers das zweitstärkste je gemessene Halbjahresergebnis....

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Nach dem Launch des DLE Logistikfonds und der DLE Logistics GmbH zum 1. Oktober hat die DLE mit Andreas Ludwig jetzt einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Andreas Ludwig verfügt über langjährige Erfahrung aus verschiedenen nationalen und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe hat Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewinnen können. Hornung soll in London die britische Präsenz der beiden Unternehmen mitsamt einem entsprechenden Expertenteam ausbauen.

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe verkündet einen neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im nördlich von Osnabrück errichteten Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Bei Planung und Bau des Parks war GSE Deutschland maßgeblich beteiligt.