ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
10.02.2021

Garbe vermietet in Kaiserslautern an Amazon

Garbe hat ihre Bestandsimmobilie in Kaiserslautern an Amazon vermietet, der sie als Verteilzentrum nutzen wird. Die Immobilie wird bis Übergabe im Sommer mit Vorrüstungen für einen emissionsfreien Transport der Pakete ausgestattet.
©: Bremer Stuttgart GmbH
Das Objekt mit einer Hallenfläche von 4.400 Quadratmetern steht auf einem 31.000 Quadratmeter großen Grundstück.
Foto: Bremer Stuttgart GmbH
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat nach eigenen Angaben ihre Bestandsimmobilie in Kaiserslautern an Amazon vermietet. Ab Sommer wird der Online-Händler dort ein Verteilzentrum betreiben und Pakete mit den bestellten Artikeln an die Kunden in der Region ausliefern.

Das Objekt mit einer Hallenfläche von 4.400 Quadratmetern steht auf einem 31.000 Quadratmeter großen Grundstück, das Garbe Industrial Real Estate im vergangenen Sommer erworben hatte. Die Immobilie wird derzeit auf die baulichen und logistischen Anforderungen von Amazon zugeschnitten und durch einen dreigeschossigen Vorbau erweitert. Darin sollen auf einer Fläche von 1.600 Quadratmetern Büros und Sozialräume untergebracht werden. Außerdem entstehen auf dem Außengelände Verkehrsflächen und Stellplätze für 76 Pkw und 168 Vans. Durchgeführt werden die Baumaßnahmen von der Bremer Stuttgart GmbH, die als Generalunternehmer beauftragt ist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Ausschlaggebend für die Ansiedlung war vor allem die strategische Lage und die gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur“, sagt Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. Der Standort liegt etwa fünf Kilometer von der A 6 entfernt, die Kaiserslautern in östlicher Richtung mit Mannheim und in westlicher Richtung mit Saarbrücken und Lothringen verbindet.

Immobilie mit Vorrüstungen zur Aufladung von Elektrofahrzeugen

Amazon wird die Immobilie für die Logistik auf der sogenannten letzten Meile nutzen. Die Pakete mit den von Endkunden bestellten Artikeln gelangen aus den großen Logistikzentren des Online-Händlers in das kleinere Verteilzentrum. Dort werden sie ausgeladen, auf die Zustellrouten sortiert und anschließend an die Haustür geliefert. Damit dieser Transport zunehmend emissionsfrei erfolgen kann, stattet Garbe Industrial Real Estate die Immobilie mit Vorrüstungen zur Aufladung von Elektrofahrzeugen aus.

ANZEIGE

„Der schnelle Vermietungserfolg zeigt, wie hoch der Bedarf an attraktiven Logistikimmobilien im Südwesten Deutschlands ist.“

Jan Dietrich Hempel

Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

Der Investmentmanager und Entwickler GLP hat nach eigenen Angaben sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe von 658 Mil¬lionen US-Dollar abgeschlossen. Das Darlehen ist laut GLP eines der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum und soll das kontinuierliche...

BEOS Logistics kauft und entwickelt bei Koblenz

In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, ein großes Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer 10.200 Quadratmeter großen Büroimmobilie und einer 18.500 Quadratmeter großen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.