ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt Logistikfläche in der Oberpfalz

Im oberpfälzischen Ebermannsdorf hat Logivest eine architektonisch außergewöhnliche Logistikimmobilie mit rund 7.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche an einen Logistikdienstleister vermittelt. Der Bezug der Flächen ist für Juli 2022 geplant.
©: Logivest
Optisches Highlight der Logistikimmobilie ist eine durchgehende Betonfassade in Schieferoptik, die als hinterlüftete Konstruktion frei vor der Gebäudehülle steht.
Foto: Logivest

Im oberpfälzischen Ebermannsdorf, Landkreis Amberg-Sulzbach, hat Logivest nach eigenen Angaben eine Logistikimmobilie mit rund 7.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche an die Bezold GmbH Logistik & Transport vermittelt. Der Logistikdienstleister erweitert seine Kapazitäten für ein international tätiges Unternehmen aus der Region und war auf der Suche nach zusätzlichen Flächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die 2002 erbaute Logistikhalle im Industriegebiet Schafhof II verfügt über sechs Rampentore mit Überladebrücken, eine hohe Bodentraglast und eine Deckenhöhe von 9,50 Metern. Optisches Highlight ist die durchgehende Betonfassade in Schieferoptik, die als hinterlüftete Konstruktion frei vor der Gebäudehülle steht. Auf der anderen Seite sorgt eine Glasfassade aus Profilbauglas mit Wärmedämmverbundsystem für genügend Helligkeit, ohne das Gebäude unnötig aufzuheizen.

„Diese Immobilie zeigt eindrücklich, dass sich Design und Funktionalität nicht ausschließen. Gerade im Logistiksektor sollte viel mehr Wert auf Architektur gelegt werden, da dies auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erheblich verbessern und letzten Endes auch Flächenausweisungen erleichtern kann“, so Stefan Moor, Head of Industrial & Logistics Letting bei Logivest in Nürnberg.

Die Nowy Styl GmbH hatte als Eigentümer der Liegenschaft Logivest den Alleinauftrag für die Vermietung erteilt. Der Bezug der Flächen durch die Bezold GmbH Logistik & Transport ist für Juli 2022 geplant.

ANZEIGE

„Gerade im Logistiksektor sollte viel mehr Wert auf Architektur gelegt werden, da dies auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erheblich verbessern und letzten Endes auch Flächen­ausweisungen erleichtern kann.“

Stefan Moor

Head of Industrial & Logistics Letting, Logivest in Nürnberg

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis holt Björn Thiemann als Deutschland-Chef

Zum 6. Juli hat Prologis Björn Thiemann (48) zum Senior Vice President, Country Manager Germany, ernannt. Mit Sitz in Düsseldorf verantwortet er ab sofort „alle operativen Tätigkeiten und Entwicklungsaktivitäten von Prologis in Deutschland“, teilt der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Einzug des Unternehmens ist für das erste Quartal kommenden Jahres geplant.

HIH Invest kauft dreiteiliges Portfolio für Nahversorgerfonds

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat ein lebensmittelgeankertes Einzelhandelsportfolio aus drei Objekten von der internationalen Investmentgesellschaft Gold Tree erworben. Die Transaktion erfolgte im Zuge eines Asset Deals für den offenen Spezial-AIF „Perspektive Einzelhandel: Fokus Nahversorgung”.