ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP schließt Sale & Leaseback Deal mit Renault ab

GLP hat ein großes Entwicklungsgrundstück in Brühl von Renault Deutschland erworben. Bis 2028 sollen auf dem Gelände eine BTS-Logistikimmobilie für den Automobilhersteller sowie weitere Gebäude für Logistik und kleinteiliges Gewerbe entstehen.
©: GLP PF Germany Management GmbH
Nahe des Geländes in Brühl bei Köln kreuzen sich viel befahrene Verkehrsachsen einschließlich der Bundesautobahnen A1 und A4.
Foto: GLP PF Germany Management GmbH

GLP erweitert sein Portfolio in Deutschland durch den Kauf eines 128.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks in Brühl. Verkäuferin ist die Renault Deutschland AG, der Abschluss erfolgte im Zuge eines Sale & Leaseback Deals. Im Anschluss an die Transaktion will GLP auf dem Grundstück eine 27.300 Quadratmeter große Built-to-Suit-Logistikimmobilie für den Automobilhersteller entwickeln. Während der Bauzeit soll Renault seine Ersatzteillogistik für Deutschland weiterhin von der bestehenden Lagerhalle aus betreiben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sobald Renault in die neuen Logistikhallen umgezogen ist, will GLP in einer zweiten Projektphase weitere Gebäude für Logistik und kleinteiliges Gewerbe auf dem Areal errichten. Diese sollen rund 40.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassen und neuen Kunden angeboten. Die Gesamtfertigstellung ist für die erste Jahreshälfte 2028 vorgesehen.

Für das gesamte Objekt sei eine Zertifizierung gemäß DGNB-Gold angestrebt, so GLP. Geplant seien unter anderem PV-Anlagen, Wärmepumpen, Dachbegrünung, Ladestationen für Elektro-Pkw und energiesparende LED-Beleuchtung.

„Die langfristige Zusammenarbeit mit der Renault Deutschland AG erweitert unser deutsches Kundenportfolio um ein namhaftes Unternehmen aus dem Automotivebereich. Aufgrund der Neuentwicklung wird ein urbanes Brownfield durch ein modernes Logistik- und Gewerbezentrum mit ausgeprägtem Nachhaltigkeitsfokus revitalisiert“, kommentiert Vincent Flottau, Senior Business Development Manager bei GLP.

ANZEIGE

„Renault bündelt bereits jetzt seine Ersatzteillogistik an dem Standort. Unsere Entwicklung soll die Zukunftsfähigkeit der logistischen Prozesse des Automobilherstellers in Deutschland sichern.“

Vincent Flottau

Senior Business Development Manager, GLP

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Digitalkonferenz Ramp One startet durch

Digitalkonferenz Ramp One startet durchRund 400 Anmeldungen beim ersten AufschlagDas war ein großartiger Auftakt für die erste Digitalkonferenz Ramp One. Rund 400 Teilnehmer*innen trafen sich an der Rampe. Ihnen sowie unserem Hauptsponsor Garbe und unseren...

Nur verhaltene Umsätze an Top-8-Standorten in Deutschland

Realogis hat seine Analyse der Top-8-Standorte in Deutschland für das Gesamtjahr 2024 vorgelegt. Demnach wurden durch alle Marktteilnehmer 2,3 Millionen Euro Logistik- und Industrieflächen zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. Nur zwei Märkte verzeichneten dabei...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.