ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein.
©: DFI Real Estate
DFI Real Estate hat sich mit Julian Sommer (links) und Mauro Pirozzi verstärkt.
Foto: DFI Real Estate

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein. Beide werden Projekte von der Akquisition von Flächen über die Entwicklung und Umsetzung bis zur Vermarktung im Dialog mit Kommunen, Kunden und Partnern begleiten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Julian Sommer (38) hat in seiner beruflichen Karriere umfassendes Know-how im strategischen und operativen Management von Immobilientransaktionen aufgebaut. Zudem sammelte Julian Sommer weitreichende Erfahrungen über alle Assetklassen im institutionellen Investment Management sowie als Fund Analyst. Zuletzt arbeitete der studierte Wirtschaftsgeograph als Senior Project Manager Transactions International bei der Metro Properties Holding GmbH, wo er interdisziplinäre Teams leitete und komplexe, internationale Immobilientransaktionen verantwortete. Julian Sommer hat zudem den MBA Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach abgeschlossen. In seiner neuen Position bei DFI Real Estate ist er für die strategische Entwicklung der Region West verantwortlich.

Mauro Pirozzi (39) hat im Zuge seiner achtzehnjährigen Berufserfahrung eine Expertise im Bereich der Akquisition und des Beratungsmanagements in unterschiedlichen Assetklassen aufgebaut. Der Betriebswirt und Immobilien-Ökonom hat in den letzten sechs Jahren seinen Schwerpunkt in die Immobilienbranche verlegt und war zunächst als Projektmanager für Neubauimmobilien mit Projekt- und Planungsverantwortung tätig. Anschließend arbeitete er bei der HIH Property Management GmbH in Hamburg als Business Developer im Technischen Projektmanagement. Dabei entwickelte er die Projektmanagementleistungen weiter und strukturierte die Umsetzungsprozesse zur Einbindung von externen Partnern neu. Zuletzt war er als Business Development Manager Sales verantwortlich für die Akquisition von Neumandaten und das Vertrags- und Projektmanagement. Bei DFI Real Estate wird Mauro Pirozzi das Team der Region Nord unter Leitung von Vincent Flottau unterstützen.

ANZEIGE

„Wir streben die Entwicklung einer Vielzahl von innovativen Projekten an, wofür es engagierte Experten braucht, die für unsere Vision mit Leidenschaft die Extrameile gehen.“

Andreas Fleischer

Managing Director DFI Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem...

Projektentwickler DLH verkauft Neubau an LIP Invest

Der Logistikcampus Bremer Kreuz wurde im Beisein der Geschäftsführung der Deutschen Logistik Holding (DLH) sowie LIP Invest eröffnet. Das Objekt erwarb LIP Invest für seinen dritten über die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48 Milliarden Euro, rund 16,6 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.

Logistik-Renditen weiter unter Druck

Logistik festigt sich als zweitstärkste Assetklasse nach Büroimmobilien. Das ergab eine Analyse von Colliers. Anleger investieren rund 4,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr, ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Brutto-Rendite sinkt dagegen.

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Ein mittelständischer Logistikdienstleister mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin, für den CBRE bei der Vermietung beratend tätig war.