ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
13.07.2023

GLP stellt große PV-Anlage in den Niederlanden fertig

GLP hat die Installation einer PV-Anlage in den Niederlanden abgeschlossen. Sie bedeckt eine Fläche im Umfang von 21 Fußballfeldern bietet nach Angaben von GLP eine installierte Kapazität von insgesamt 16,2 Megawatt.
©: GLP
Die PV-Anlage soll nach Angaben GLPs 4.629 Tonnen Kohlendioxid im ersten Betriebsjahr und 78.227 Tonnen während eines 25-jährigen Betriebszeitraums einsparen.
Foto: GLP

GLP hat die Installation einer großen Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäudedach seines niederländischen Standorts G-Park Zevenaar abgeschlossen. Die 133.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie ist ein Vorreiterprojekt von GLP Europe für die Nutzung von erneuerbaren Energien in den Niederlanden. Die PV-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom auf dem Dach des Gebäudes bietet nach Angaben von GLP eine installierte Kapazität von insgesamt 16,2 Megawatt. Die Installation bedeckt eine Fläche im Umfang von 21 Fußballfeldern. Die Einsparung von CO2 durch die Anlage beträgt 4.629 Tonnen im ersten Betriebsjahr und 78.227 Tonnen während eines 25-jährigen Betriebszeitraums.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der G-Park Zevenaar befindet sich im BusinessPark 7Poort in der etablierten Logistikregion Arnheim-Nimwegen, die den fünften Platz im Ranking niederländischer Logistik-Hotspots 2022 belegt. Der Standort liegt nahe der niederländisch-deutschen Grenze an den wichtigsten Transportrouten von Rotterdam und Amsterdam in die europäischen Märkte.

Der G-Park Zevenaar wurde gemäß den BREEAM-Excellent-Prinzipien entwickelt. Aufgrund der Ausstattung mit einer Photovoltaik-Anlage erhielt die Immobilie das Zertifikat BREEAM Excellent. Die erzeugte Energie wird zum einen in das öffentliche Stromnetz eingespeist, zum anderen vor Ort von dem Mieter des Gebäudes genutzt. Zum Wohle der Natur wurden während Konstruktion und Montage Maßnahmen zum Schutz heimischer Vögel und Pflanzen ergriffen.

„Die Ausstattung mit Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung einschließlich PV zur Gewinnung von Solarstrom ist entscheidend, damit Investoren, Entwickler, Vermieter und Mieter ihre Netto-Null-Ziele erreichen und ihre Gebäude zukunftssicher machen können“, sagt Philippe Hendriks, Country Director für die Niederlande, GLP Europe. „GLP hat sich auf diesen Wandel im Logistikmarkt verpflichtet. Wirtschaftliche Vorteile durch Kostenersparnis bei der Energieversorgung sind nur einer unter vielen Vorzügen, von denen Mieter des Gebäudes künftig profitieren werden.“

 

ANZEIGE

78.227 t

Kohlendioxid sollen während eines 25-jährigen Betriebszeitraums eingespart werden.

Lesen Sie auch

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up – Teil 3

Im abschließenden Teil 3 unserer Start-up-Reihe stellen wir SpaceFill vor. Das Unternehmen verspricht: „Wenn es darauf ankommt, schnell und bedarfsgerecht externe Lagerfläche zu beschaffen, ist SpaceFill der Partner Ihres Vertrauens.“

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.