ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP stellt große PV-Anlage in den Niederlanden fertig

GLP hat die Installation einer PV-Anlage in den Niederlanden abgeschlossen. Sie bedeckt eine Fläche im Umfang von 21 Fußballfeldern bietet nach Angaben von GLP eine installierte Kapazität von insgesamt 16,2 Megawatt.
©: GLP
Die PV-Anlage soll nach Angaben GLPs 4.629 Tonnen Kohlendioxid im ersten Betriebsjahr und 78.227 Tonnen während eines 25-jährigen Betriebszeitraums einsparen.
Foto: GLP

GLP hat die Installation einer großen Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäudedach seines niederländischen Standorts G-Park Zevenaar abgeschlossen. Die 133.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie ist ein Vorreiterprojekt von GLP Europe für die Nutzung von erneuerbaren Energien in den Niederlanden. Die PV-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom auf dem Dach des Gebäudes bietet nach Angaben von GLP eine installierte Kapazität von insgesamt 16,2 Megawatt. Die Installation bedeckt eine Fläche im Umfang von 21 Fußballfeldern. Die Einsparung von CO2 durch die Anlage beträgt 4.629 Tonnen im ersten Betriebsjahr und 78.227 Tonnen während eines 25-jährigen Betriebszeitraums.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der G-Park Zevenaar befindet sich im BusinessPark 7Poort in der etablierten Logistikregion Arnheim-Nimwegen, die den fünften Platz im Ranking niederländischer Logistik-Hotspots 2022 belegt. Der Standort liegt nahe der niederländisch-deutschen Grenze an den wichtigsten Transportrouten von Rotterdam und Amsterdam in die europäischen Märkte.

Der G-Park Zevenaar wurde gemäß den BREEAM-Excellent-Prinzipien entwickelt. Aufgrund der Ausstattung mit einer Photovoltaik-Anlage erhielt die Immobilie das Zertifikat BREEAM Excellent. Die erzeugte Energie wird zum einen in das öffentliche Stromnetz eingespeist, zum anderen vor Ort von dem Mieter des Gebäudes genutzt. Zum Wohle der Natur wurden während Konstruktion und Montage Maßnahmen zum Schutz heimischer Vögel und Pflanzen ergriffen.

„Die Ausstattung mit Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung einschließlich PV zur Gewinnung von Solarstrom ist entscheidend, damit Investoren, Entwickler, Vermieter und Mieter ihre Netto-Null-Ziele erreichen und ihre Gebäude zukunftssicher machen können“, sagt Philippe Hendriks, Country Director für die Niederlande, GLP Europe. „GLP hat sich auf diesen Wandel im Logistikmarkt verpflichtet. Wirtschaftliche Vorteile durch Kostenersparnis bei der Energieversorgung sind nur einer unter vielen Vorzügen, von denen Mieter des Gebäudes künftig profitieren werden.“

 

ANZEIGE

78.227 t

Kohlendioxid sollen während eines 25-jährigen Betriebszeitraums eingespart werden.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest vermittelt Gewerbegrundstück an Prologis

In Plankstadt, zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, hat Logivest ein Gewerbegrundstück an Prologis vermittelt. Die knapp 25.000 Quadratmeter umfassende Fläche ist Teil der dritten Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes „A!real“. Ab Mitte 2022 soll dort...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP veröffentlicht Geschäftsbericht 2022

VGP hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2022 veröffentlich. Laut Vorstandsvorsitzendem Jan Van Geet war das Jahr mit Blick auf Neuvermietungen eines der besten überhaupt. Für das Jahr 2023 rechnet Van Geet mit einer anhaltend robusten Nachfrage und sinkenden Baukosten.

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Dort wird das Technologieunternehmen künftig flexible Kraftstoffbehälter fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.