ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.
©: P3
Nicholas Haas soll P3 vor allem mit seiner Expertise in der Projektentwicklung unterstützen und die Expansionspläne vorantreiben.
Foto: P3
P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung- und Entwicklung bei P3 zuständig. Zu seinen vorigen Stationen gehören die Leitung und der Aufbau des Nürnberger Standorts des Planungs- und Beratungsunternehmens Arcadis und die Funktion als Bauleiter bei der AGB Frankfurt Holding. Hier verantwortete er unter anderem das Bau- und Claim-Management.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nicholas Haas, Head of Development P3 Logistic Parks Deutschland, sagt: „Unsere Development Pipeline in Deutschland ist aktuell mit spannenden Projekten gefüllt, wie etwa der Entwicklung von rund 140.000 Quadratmetern Logistikfläche im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort von Wilhelmshaven, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen. Ich freue mich, die Realisierung dieser und weiterer künftiger Projekte in neuer Verantwortung gemeinsam mit unserem achtköpfigen Team aktiv zu begleiten.“

Nicholas Haas ist Diplom-Ingenieur der Architektur besitzt zusätzlich einen Master of Business Administration (MBA) in Wirtschaftsingenieurwesen und einen Master of Laws (LL. M.) in Bau- und Vertragsrecht. Er soll P3 vor allem mit seiner Expertise in der Projektentwicklung unterstützen und die Expansionspläne vorantreiben.

ANZEIGE

„Nicholas Haas ist ein sehr geschätzter Kollege und wir konnten uns über die letzten Jahre von seiner Kompetenz überzeugen.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer, P3 Logistic Parks Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nanz Gruppe und Realogis zeigen Solidarität

Nanz Handelsimmobilien und Realogis Immobilien Frankfurt/Stuttgart haben der Bürgerstiftung Stuttgart eine finanzielle Spende überreicht und darüber hinaus beschlossen, sich weiter gemeinnützig für Menschen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, zu engagieren.

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

In neun Schritten zur nachhaltigen Logistikimmobilie

Logistikimmobilien spielen für Logistiker mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle. Carsten Lümkemann und Philipp Oevermann von Segro Germany arbeiten in einem Gastbeitrag neun Schlüsselfaktoren heraus, wie sich eine Logistikimmobilie wirklich nachhaltig bauen und betreiben lässt.