ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.04.2024

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt bestehend aus zwei Logistikgebäuden abgeschlossen. Für die Bauten wurden Materialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt.
©: GLP PF Germany Management GmbH
Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert.
Foto: GLP PF Germany Management GmbH

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt nahe Mannheim mit der Fertigstellung von zwei insgesamt 54.000 Quadratmeter großen Logistikgebäuden abgeschlossen. Jedes der beiden Gebäude bietet einen 8.500 Quadratmeter großen Mezzaninbereich sowie 2.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche, teilt das Unternehmen mit. Der Standort umfasst Stellplätze für 124 Pkw und 35 Lkw.

Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert. So wurden Baumaterialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt. Insgesamt 10.000 Kubikmeter an mineralischem, geprüftem Recyclingmaterial sollen in den Erdbau eingebracht worden sein. „Durch das Recycling haben wir in wesentlichem Umfang CO2-Emissionen eingespart, die sonst bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären“, kommentiert Michael Gerke, Head of Development Deutschland, GLP.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Beheizt wird der Logistikpark über eine Heizungsanlage mit Luft-Luft-Wärmepumpen. Erhöhte Dämmung der Dächer und Fassaden reduziert den Energieaufwand für die Beheizung beider Gebäude. Die Dächer beider Gebäude sind zudem für die Installation von PV-Anlagen vorgerüstet. Dächer und Fassaden beider Gebäude bieten außerdem eine großzügige Dachbegrünung. Im Außengelände wird in Auffangbecken Regenwasser zur ressourcenschonenden Bewässerung gesammelt.

Das Objekt in Schifferstadt bietet acht Doppelladesäulen mit insgesamt 16 Ladepunkten. Weitere Pkw-Stellplätze wurden für die Installation zusätzlicher 11 Doppelladesäulen mit 22 Ladepunkten vorgerüstet. Ergänzt wird diese E-Ladeinfrastruktur durch überdachte Fahrradständer mit Ladestationen für Elektrofahrräder. Zum erweiterten Angebot gehören zusätzliche Erholungsräume mit Toiletten und Duschen für Lkw-Fahrer.

ANZEIGE

„Durch das Recycling haben wir in wesentlichem Umfang CO2-Emissionen eingespart, die sonst bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären.“

Michael Gerke

Head of Development Deutschland bei GLP

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet. Der...

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt nahe Mannheim mit der Fertigstellung von zwei insgesamt 54.000 Quadratmeter großen Logistikgebäuden abgeschlossen. Jedes der beiden Gebäude bietet einen 8.500 Quadratmeter großen Mezzaninbereich sowie 2.000...

Wieder mehr Volumen auf dem Logistik-Investmentmarkt

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate bis zum Ende des dritten Quartals ein Transaktionsvolumen von 3,67 Milliarden Euro. Nach dem außergewöhnlich hohen Rekordergebnis aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 57...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.