ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
18.08.2025

Group7 erneut mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet

Group7 wurde zum vierten Mal mit dem Preis „Bayerns Best 50“geehrt. Die Preisverleihung fand im Schloss Schleißheim statt. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger überreicht die Auszeichnung persönlich.
©: Group7
V.l.n.r.: Hubert Aiwanger, Günther Jocher (Vorstand der GROUP7), Julia Jocher, Daniel Jocher, Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Foto: Group7

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat Group7 zum vierten Mal mit dem Preis „Bayerns Best 50 geehrt. Ausgezeichnet werden Firmen, die in den vergangenen Jahren ihre Mitarbeiterzahl und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.Damit zählt das inhabergeführte Logistikunternehmen zu den wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen im Freistaat.

Die Preisverleihung fand im Schloss Schleißheim bei München statt. Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident überreicht die Auszeichnung persönlich. Mit dieser würdigt das Ministerium jährlich mittelständische Unternehmen, die mit Leistung, Einsatz und Kreativität maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke Bayerns beitragen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Diese Auszeichnung macht uns stolz und bestätigt unseren strategischen Kurs“, betont Günther Jocher, Vorstand der Group7 AG. „Gerade in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld zeigt sich, wie wichtig Stabilität, Verlässlichkeit und Innovationskraft sind.“

Group7 setzt ihren Wachstumskurs fort: Anfang des Jahres wurde das 60.000 Quadratmeter großeDienstleistungszentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb genommen. Zudem entstehen mit dem Neubau ein Bürogebäude mit 5.000 Quadratmetern sowie über 200 zusätzliche Arbeitsplätze, die zur dynamischen Entwicklung des Unternehmens beitragen.

Derzeit beschäftigt Group7 rund 750 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 190 Millionen Euro. Mit der vierten Auszeichnung bekräftigt Group7 ihre Position unter den mittelständischen Unternehmen.

ANZEIGE

„Diese Auszeichnung macht uns stolz und bestätigt unseren strategischen Kurs.“

Günther Jocher

Vorstand der Group7 AG

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Niedersachsen

LIP Invest hat für seinen ersten, in 2018 aufgelegten Logistikimmobilien-Fonds „LIP Real Estate Investmentfund - Logistics Germany“ die vierzehnte Immobilie erworben. Das teilt der in München ansässiger Investmentspezialist für Logistikimmobilien mit. Die im...

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Konzipiert ist das Objekt als Multi-User-Warehouse mit einer Gesamtfläche von 24.500 Quadratmetern. Noch im Februar...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up

Der Logistikimmobilienmarkt bietet auch immer mehr Start-ups Chancen. Für die Entrepreneure war die Pandemie Ideen- und Umsetzungsbooster. Ramp One stellt drei Start-ups, die den deutschen Logistikmarkt aufmischen wollen. Den Auftakt macht Brownfield24.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Ein mittelständischer Logistikdienstleister mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin, für den CBRE bei der Vermietung beratend tätig war.