ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
11.01.2023

GSE startet Bau eines Logistikkomplexes bei Hannover

GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in im Süden Hannovers begonnen. Dort realisiert die Goldbeck-Tochter ein Immobilienprojekt für die E-Gruppe. Das Investitionsvolumen liegt bei circa 62 Millionen Euro.
©: rewa Architekten + Ingenieure
Das Projekt umfasst zwei Logistikhallen und ein Bürogebäude. Die Logistikhallen werden von GSE nach KfW 55 und das Bürogebäude nach KfW 40 Standard gebaut.
Foto: rewa Architekten + Ingenieure
GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in Sehnde-Ost begonnen. In dem neuen Gewerbegebiet im Süden Hannovers realisiert die Goldbeck-Tochter als Generalübernehmerin für die E-Gruppe aus Herne ein aus zwei Logistikhallen und einem Bürogebäude bestehendes Immobilienprojekt. Das Investitionsvolumen liegt bei circa 62 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2023 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

GSE will mit dem Bau hohe Nachhaltigkeitsstandards umsetzen. So werden die Hallendächer mit einer rund 36.000 Quadratmeter großen Photovoltaik-Anlage ausgestattet, circa 2.500 Quadratmeter Dachfläche begrünt sowie Luftwärmepumpen zur Beheizung eingesetzt. Zudem wird eine Fassadenbegrünung erprobt, die Luftschadstoffe filtert, für Verdunstungseffekte sorgt und das Gebäude gegen Hitze und Kälte isoliert.

„Wir errichten hier die nachhaltigste Logistikhalle in unserer Firmengeschichte“, kommentiert Dr. Steven Engler, geschäftsführender Gesellschafter der E-Gruppe. Dabei wird die Logistikhalle nach KfW 55 und das Bürogebäude sogar nach KfW 40 Standard gebaut.

Größter Mieter der Anlage, die in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A2 und A7 liegt, ist die Delticom AG, Europas größter Online-Händler für Reifen und Kompletträder. Das Hannoveraner Unternehmen will mit dem Großteil seiner Verwaltung in das neue Bürogebäude einziehen und von dort aus die Logistik für sein Europageschäft, vornehmlich in Mitte- und Nordeuropa, steuern. Neben dem Reifenumschlag wird an dem neuen Standort auch die Fertigung von Kompletträdern erfolgen.

62 Mio. €

beträgt die Investitionssumme bei diesem Projekt

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut in Ansbach spekulativ

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird einen rund 31.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ansbach bei Nürnberg errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.