ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.02.2024

Ivanhoé Cambridge schließt Erweiterung von Logistiklager ab

Ivanhoé Cambridge hat die Arbeiten an seinem Logistiklager in Fos-sur-Mer in der Nähe von Marseille abgeschlossen. Das Lager ist Teil des insgesamt 384.000 Quadratmeter großen, pan-europäischen Hub & Flow-Logistikportfolios, das von der AEW-Gruppe verwaltet wird.
©: Ivanhoé Cambridge
Das Lager ist im Industriehafen von Marseille angesiedelt, dem zweitgrößten Hafen Frankreichs.
Foto: Ivanhoé Cambridge

Der Immobilieninvestor Ivanhoé Cambridge hat die Arbeiten an seinem Logistiklager in Fos-sur-Mer in der Nähe von Marseille abgeschlossen. Mit der Erweiterung um 24.000 Quadratmeter erhöhe sich die Gesamtfläche des Gebäudes auf 92.000 Quadratmeter, teilt das Unternehmen mit. Das Lager, das im Industriehafen von Marseille, dem zweitgrößten Hafen Frankreichs, angesiedelt ist, ist Teil des insgesamt 384.000 Quadratmeter großen, pan-europäischen Hub & Flow-Logistikportfolios.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Diese jüngste Phase markiert die Vollendung des Projekts, das Ende 2021 mit dem Erwerb der ersten beiden 68.000 Quadratmeter großen Abschnitte der Hub & Flow-Logistikplattform eingeleitet wurde, die an die Adéo-Gruppe vermietet sind. Die Adéo-Gruppe ist Eigentümer der Handelskette Leroy Merlin und der weltweit drittgrößte Einzelhändler von Konsumgütern für Heimwerker- und Einrichtungsbedarf. Die Gruppe hat das gesamte Gelände übernommen und den Mietvertrag bis 2032 verlängert.

Die Plattform in Fos-sur-Mer ist ein Gebäude der neuesten Generation (Klasse A), das nach hohen Umweltstandards errichtet wurde (BREEAM Sehr gut). Zur Immobilie gehört unter anderem eine 46.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage. Das Objekt wird von der AEW-Gruppe verwaltet, die für das gesamte Hub & Flow-Portfolio zuständig ist.

Ivanhoé Cambridge wurde bei dieser Transaktion von ETYO als Projektsteuerungsassistent beraten. Entrepôt XXL France beriet Faubourg Promotion und Adéo bei der Entwicklung dieses Projekts.

ANZEIGE

92.000 m²

umfasst die Gesamtfläche des Gebäudes nach Abschluss der Erweiterungsarbeiten

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche von rund 11.600 Quadratmetern im schleswig-holsteinischen Lensahn an das Kieler Start-up Dieseo vermietet. Die Immobilie liegt an der A1 und ist somit direkt an den noch im Bau befindlichen Fehmarnbelt-Tunnel angebunden.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest vermittelt Gewerbegrundstück an Prologis

In Plankstadt, zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, hat Logivest ein Gewerbegrundstück an Prologis vermittelt. Die knapp 25.000 Quadratmeter umfassende Fläche ist Teil der dritten Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes „A!real“. Ab Mitte 2022 soll dort...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.