ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
13.06.2024

Logivest berät bei Anmietung im GVZ Augsburg

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat Logivest eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft ist Prologis.
©: Prologis
Der Prologis Park Augsburg ermöglicht mit seinen 15 Rampen einen effizienten und schnellen Umschlag der Veranstaltungstechnik.
Foto: Prologis

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat Logivest der Neumann & Müller GmbH & Co. KG eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft, die sich in rund 10.000 Quadratmeter Lager- und knapp 300 Quadratmeter Bürofläche unterteilt, ist Prologis.

Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung sei laut Logivest die Nähe zum Autobahnkreuz Augsburg West gewesen, die eine direkte Anbindung an die Bundesautobahn A8 Richtung München und Stuttgart sowie an die Bundesstraßen B2 und B17 nach Nürnberg beziehungsweise Landsberg am Lech gewährleistet. Hintergrund ist, dass Neumann & Müller als Full-Service-Dienstleister auf eine gute und schnelle Erreichbarkeit angewiesen ist. Auch in puncto Ausstattung konnte die neuwertige Bestandsimmobilie im Prologis Park Augsburg punkten: Die Hallenhöhe von über zehn Metern sowie die Andienung über 15 Rampen und ein Tor ermöglichen einen effizienten und schnellen Umschlag der Veranstaltungstechnik.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit der Anmietung in Augsburg kann N&M sein Logistiknetzwerk weiter ausbauen. Die Lage im GVZ Augsburg führt zu kurzen Wegen zu den Veranstaltungsorten in Süddeutschland und schafft neue Arbeitsplätze in der Region. Deshalb war dem Veranstaltungstechnikdienstleister auch eine gute Erreichbarkeit für zukünftige Mitarbeitende wichtig, so Logivest. Mehrere Busverbindungen sowie ein nahegelegener Park & Ride Parkplatz ermöglichen dies.

„Durch seine zentrale Lage an wichtigen Straßen- und Schienenverbindungen ist das Güterverkehrszentrum Augsburg die Logistikdrehscheibe in der Region. Da hier keine neuen Flächen mehr ausgewiesen werden, sind großvolumige Objekte wie die Immobilie im Prologis Park Augsburg allerdings eine absolute Rarität und entsprechend begehrt. Denn anders als bei Großprojekten auf der grünen Wiese haben wir hier ein gewachsenes Industriegebiet mit der entsprechenden Infrastruktur“, so Sabine Messerer, Consultant Industrial and Logistics Letting bei der Logivest GmbH und zuständig für den Raum Augsburg.

ANZEIGE

„Da hier keine neuen Flächen mehr ausgewiesen werden, sind großvolumige Objekte wie die Immobilie im Prologis Park Augsburg […] eine absolute Rarität und entsprechend begehrt.“

Sabine Messerer

Consultant Industrial and Logistics Letting bei Logivest

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen, Nordrhein-Westfalen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf dem rund 22.290 Quadratmeter großen Brachflächen-Grundstück eines...

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.