ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
18.07.2024

Logivest berät BLG und vermittelt an GRS

In Gronau hat Logivest der GRS German Rope Supply GmbH eine rund 2.700 Quadratmeter große Logistikimmobilie vermittelt. Zudem bezieht BLG Logistics eine Logistikimmobilie in Mühlheim an der Ruhe – ebenfalls nach Vermittlung von Logivest.
©: Logivest
Ein wichtiges Kriterium für die Vermittlung der Logistikimmobilie in Gronau: die Nähe zum bisherigen Hauptsitz in Bad Bentheim sowie die gute Anbindung und unmittelbare Nähe zu den Niederlanden.
Foto: Logivest

Im nordrheinwestfälischen Gronau hat der Logistikimmobilienberater Logivest der GRS German Rope Supply GmbH eine rund 2.700 Quadratmeter große Logistikimmobilie vermittelt. GRS German Rope Supply, ein Großhändler für Stahlseile, war aus Expansionsgründen auf der Suche nach einem neuen Standort. Wichtig dabei: Die Nähe zum bisherigen Hauptsitz in Bad Bentheim sowie die gute Anbindung und unmittelbare Nähe zu den Niederlanden. Die Logistikimmobilie in Gronau unterteilt sich in rund 2.400 Quadratmetern Lager-sowie knapp 350 Quadratmeter Bürofläche. Die Andienung erfolgt über fünf ebenerdige Tore. Der Bezug der Immobilie ist bereits erfolgt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikimmobilie liegt knapp 20 Autominuten von Bad Bentheim und weniger als 10 Autominuten von der niederländischen Grenze entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Bundesstraße B54 in Richtung Enschede in den Niederlanden sowie die Bundesautobahn A31, die an die deutsche Nordseeküste beziehungsweise ins Ruhrgebiet führt. Der Standort gewährleistet auch eine schnelle Erreichbarkeit der großen Seehäfen in Hamburg und Rotterdam.

„Durch die gute Anbindung und die unmittelbare Grenznähe, ist die Region sowohl für deutsche als auch für niederländische Unternehmen besonders attraktiv. Das verschärft die Flächennachfrage, und gerade Objekte in der Größenordnung um circa 3.000 Quadratmeter sind sehr gefragt“, so Alexander Everskemper, Consultant Industrail and Logistics Letting bei der Logivest GmbH.

BLG Logistics bezieht Logistikimmobilie in Mülheim an der Ruhr

Außerdem hat Logivest hat eine über 15.000 Quadratmeter umfassende Logistikimmobilie in Mülheim an der Ruhr an die BLG Logistics vermittelt. Zur Erweiterung des Standortes in Krefeld war die BLG auf der Suche nach einer passenden Fläche in guter Anbindung. Keine 30 Kilometer von seiner Niederlassung entfernt, befindet sich das Objekt direkt an der Bundesstraße B1. Zudem verbindet das nahegelegene Autobahnkreuz Breitscheid, die Bundesautobahnen A3, A52 und A524 miteinander.

Bei der Bestandsimmobilie handelt es sich um einen Single Tenant mit Rampenandienung. Das Gelände ist komplett umzäunt und mit einer Schiebetoranlage gesichert. Der Bezug des Objekts, für das die BLG Logistics einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet hat, ist noch für Juli 2024 geplant.

ANZEIGE

15.000 m²

umfasst die Logistikimmobilie in Mülheim an der Ruhr, die Logivest an BLG Logistics vermittelt hat

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.