ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.03.2024

Logix Initiative definiert ESG-Standards für Logistikimmobilien

Logix hat einen ESG-Leitfaden für Logistikimmobilien veröffentlicht. Ziel ist es, einen ersten, gemeinschaftlich durch die Branche getragenen Standard für nachhaltige Logistikimmobilien zu schaffen. Einbezogen wurden Perspektiven verschiedener Stakeholdergruppen.
©: Logix
Der ESG-Leitfaden der Initiative Logistikimmobilien enthält konkrete Empfehlungen und Standards für Neubau und Bestand. Die Publikation steht jetzt zum kostenlosen Download bereit.
Foto: Logix

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat einen ESG-Leitfaden für Logistikimmobilien veröffentlicht. Ziel der Publikation sei es, einen ersten, gemeinschaftlich durch die Branche getragenen Standard für nachhaltige Logistikimmobilien zu schaffen, heißt es in einer Mitteilung. Um hierfür alle wichtigen Perspektiven einzubeziehen, hatte Logix im Zuge von drei Workshops im Sommer 2023 ein Teilnehmerfeld aus verschiedenen Stakeholdergruppen eingeladen, darunter Banken, Investoren, Planer und Architekten, Projektentwickler, Baufirmen, Facility Manager, Zertifizierer und Gutachter sowie Nutzer.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Wir wollen einen Kriterienkatalog erstellen, der nicht wissenschaftlich hergeleitet oder theoretisch konzipiert wurde“, so Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Initiative Logistikimmobilien. „Wir haben vielmehr ausschließlich Praktiker zusammengerufen, die mit ihrem geballten Knowhow dafür sorgen, dass wir etwas sehr Praxisnahes entwickeln.“

Das Ergebnis der Workshops wird in der Publikation „ESG in Logistikimmobilien – Leitfaden und Empfehlung“ zusammengefasst. Im Zuge von über 200 Erläuterungen definiert der Leitfaden Maßnahmen für den Neubau und den Bestand und unterscheidet bei der Relevanz zwischen Maßnahmen mit hohem, mittlerem und niedrigem ESG-Impact. Die Publikation verweist zudem auf einen online verfügbaren Teil mit einer stets aktualisierten Liste von Preisen für die einzelnen Maßnahmen. Die Kosten werden dabei auf Grundlage einer 10.000 Quadratmeter großen Standard-Logistikhalle mit Grundstück ermittelt und als Mehrkostenaufwand für die einzelnen Maßnahmen ausgewiesen.

Die Publikation kann kostenlos heruntergeladen werden unter www.logix-award.de/forschung.

ANZEIGE

„Alle reden über ESG, meinen aber oftmals nicht dasselbe.“

Francisco J. Bähr

Projektleiter des Leitfadens und Vorstandsmitglied der Initiative Logistikimmobilien

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik aus Stuttgart hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um einen der größeren...

GSE: Big5-Nachlese

„Maßgebliche Partner bei außergewöhnlichen Projekten bereits in der Entwurfsphase ins Boot holen“ Thesen und Forderungen von GSE Deutschland Geschäftsführer Dany Brodhag …… zum Einbezug von Stakeholdern und Interessengruppen: „Maßgebliche Partner müssen bereits in der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

Freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit (v.l.n.r): Sebastian Betz, David Zimmermann, Bodo Hollung

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.