ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos erwirbt Brickhub in Berlin

Aventos hat in Berlin-Reinickendorf das „Brickhub“ gekauft. Das Industriedenkmal stellt eine der größten innerstädtischen Logistik- und Produktionsanlagen Berlins dar. Verkäufer ist Aldi Nord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
©: Markus Bachmann
Der Gebäudebestand des 55.000 Quadratmeter großen Grundstücks umfasst eine rund 31.200 Quadratmeter große Halle sowie circa 11.700 Quadratmeter Büro-, Werkstatt- und Produktionsflächen, die sich zum größten Teil auf zwei denkmalgeschützte Baukörper verteilen.
Foto: Markus Bachmann
Der Investmentmanager Aventos hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für eine Gruppe privater Investoren in Berlin-Reinickendorf das Brickhub gekauft. Dabei handelt es sich um ein Gewerbeensemble mit circa 42.900 Quadratmeter Mietfläche. Verkäufer ist Aldi Nord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Industriedenkmal stellt eine der größten innerstädtischen Logistik- und Produktionsanlagen Berlins dar.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Gebäudebestand des 55.000 Quadratmeter großen Grundstücks umfasst eine rund 31.200 Quadratmeter große Halle sowie circa 11.700 Quadratmeter Büro-, Werkstatt- und Produktionsflächen, die sich zum größten Teil auf zwei denkmalgeschützte Baukörper verteilen. Die Halle, die bis 2021 von Aldi Nord als Logistikzentrum für die Stadtregion Berlin genutzt wurde, sowie ein Großteil der Büro- und Werkstattflächen, sind aktuell leerstehend. Bei der umfangreichen Modernisierung des Brickhub soll unter anderem die Energieversorgung des Areals von Öl auf erneuerbare Energien umgestellt werden.

Das Gewerbeensemble ist Teil des historischen Industriestandorts Borsigwalde, der sich in den zurückliegenden Jahrzehnten zwischen Eichborndamm und Holzhauser Straße zu einem etablierten Gewerbegebiet mit einem breiten Branchen- und Nutzungsmix entwickelt hat. Im Nordwesten Berlins gelegen, ist das Brickhub über die nahe gelegene Autobahnauffahrt A 111 und über die Bundesstraße B 96 an das überregionale Straßennetz und die Berliner Innenstadt angebunden.

Greenberg Traurig und die KVL Bauconsult GmbH waren beratend bei der Transaktion tätig. Latham & Watkins fungierte als rechtlicher Berater für die Finanzierung und die Berliner Sparkasse als Fremdkapitalpartner.

ANZEIGE

„Während wir die Halle umfassend modernisieren und als urbane Logistik- sowie Produktionsfläche für verschiedene Nutzer positionieren wollen, bieten die beiden denkmalgeschützten Gebäude die Möglichkeit für attraktive Gewerbeflächen mit Industrie-Chic.“

Dr. Karim Rochdi

geschäftsführender Gesellschafter von Aventos

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Renditen weiter unter Druck

Nach Ablauf der ersten sechs Monate dieses Jahres verzeichnet der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt in Deutschland ein Transaktionsvolumen von insgesamt rund 4,4 Milliarden Euro. Das ist laut Angaben von Colliers das zweitstärkste je gemessene Halbjahresergebnis....

Denis Muminovic und Robert Lilie verstärken Segro

Segro hat in München Denis Muminovic (26) als Associate Director, Investment und Robert Lilie (32) als Manager, Property Management, Logistics gewonnen.von Tim-Oliver Frische Denis Muminovic soll im Investment-Team von Christopher Gigl dazu beitragen, „die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP Paribas Real Estate stellt sich neu auf

Maximilian Benz wird zum Abteilungsleiter Logistics & Industrial Advisory für die Rhein-Main-Region ernannt. Craig Maguire verstärkt als Head of Logistics and Industrial das BNP-Team im paneuropäischen Logistikbereich.