ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos erwirbt Brickhub in Berlin

Aventos hat in Berlin-Reinickendorf das „Brickhub“ gekauft. Das Industriedenkmal stellt eine der größten innerstädtischen Logistik- und Produktionsanlagen Berlins dar. Verkäufer ist Aldi Nord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
©: Markus Bachmann
Der Gebäudebestand des 55.000 Quadratmeter großen Grundstücks umfasst eine rund 31.200 Quadratmeter große Halle sowie circa 11.700 Quadratmeter Büro-, Werkstatt- und Produktionsflächen, die sich zum größten Teil auf zwei denkmalgeschützte Baukörper verteilen.
Foto: Markus Bachmann
Der Investmentmanager Aventos hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für eine Gruppe privater Investoren in Berlin-Reinickendorf das Brickhub gekauft. Dabei handelt es sich um ein Gewerbeensemble mit circa 42.900 Quadratmeter Mietfläche. Verkäufer ist Aldi Nord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Industriedenkmal stellt eine der größten innerstädtischen Logistik- und Produktionsanlagen Berlins dar.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Gebäudebestand des 55.000 Quadratmeter großen Grundstücks umfasst eine rund 31.200 Quadratmeter große Halle sowie circa 11.700 Quadratmeter Büro-, Werkstatt- und Produktionsflächen, die sich zum größten Teil auf zwei denkmalgeschützte Baukörper verteilen. Die Halle, die bis 2021 von Aldi Nord als Logistikzentrum für die Stadtregion Berlin genutzt wurde, sowie ein Großteil der Büro- und Werkstattflächen, sind aktuell leerstehend. Bei der umfangreichen Modernisierung des Brickhub soll unter anderem die Energieversorgung des Areals von Öl auf erneuerbare Energien umgestellt werden.

Das Gewerbeensemble ist Teil des historischen Industriestandorts Borsigwalde, der sich in den zurückliegenden Jahrzehnten zwischen Eichborndamm und Holzhauser Straße zu einem etablierten Gewerbegebiet mit einem breiten Branchen- und Nutzungsmix entwickelt hat. Im Nordwesten Berlins gelegen, ist das Brickhub über die nahe gelegene Autobahnauffahrt A 111 und über die Bundesstraße B 96 an das überregionale Straßennetz und die Berliner Innenstadt angebunden.

Greenberg Traurig und die KVL Bauconsult GmbH waren beratend bei der Transaktion tätig. Latham & Watkins fungierte als rechtlicher Berater für die Finanzierung und die Berliner Sparkasse als Fremdkapitalpartner.

ANZEIGE

„Während wir die Halle umfassend modernisieren und als urbane Logistik- sowie Produktionsfläche für verschiedene Nutzer positionieren wollen, bieten die beiden denkmalgeschützten Gebäude die Möglichkeit für attraktive Gewerbeflächen mit Industrie-Chic.“

Dr. Karim Rochdi

geschäftsführender Gesellschafter von Aventos

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logix-Award: 14 Projekte schaffen es in die finale Runde

Im Zuge der Vergabe des 6. Logix Award hat die Initiative Logistikimmobilien (Logix) das Finale der Bewerbungsphase eröffnet. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten 14 Finalisten-Projekte identifiziert werden. Der...

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche von ca. 65.000 Quadratmetern wird künftig ein global tätiger, norddeutscher...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Lindner wird Head of Industrial Agency bei Savills

Sebastian Lindner kam im Mai 2022 zu Savills und weist mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche auf.

Sebastian Lindner hat zum 1. Januar 2025 die neu geschaffene Rolle des Head of Industrial Agency Germany bei Savills übernommen. In dieser Funktion werde er die Weiterentwicklung der Business Line verantworten und die lokalen Standorte unterstützen, teilt das Unternehmen mit.

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Das Ergebnis: ESG-Strategien werden zunehmend implementiert, aber es müssen noch viele Hürden genommen werden.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.