ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
23.06.2021

Logix initiiert 6. Publikation: Zukunft der Citylogistik-Immobilien

Eine neue Logix-Studie soll untersuchen, wie Logistik durch innovative Konzepte in den Bereichen Immobilien und Stadtgestaltung überzeugende Ansätze unter anderem zur Verkehrsgestaltung sowie zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann.
©: Logix Initiative
Die neue Logix Publikation untersucht die Rolle von Logistik und Logistikimmobilien bei der Gestaltung moderner und nachhaltiger Ballungsräume.
Foto: Logix Initiative
Vor dem Hintergrund einbrechender Umsätze durch den E-Commerce, den Folgen der Corona-Pandemie, steigender verkehrlicher Belastungen und neuer ökologischer Anforderungen nehmen die Herausforderungen der Kommunen bei der Gestaltung der Innenstädte zu. In der neuen Logix Publikation zum Thema Zukunft der Innenstädte und City-Logistikimmobilien untersuchen die Autoren die proaktive Rolle von Logistik und Logistikimmobilien bei einer zukunftsfähigen Konzeption von Städten und Ballungszentren. Im Fokus stehen innovative städtebauliche Ansätze für autoarme sowie ökologisch und sozial nachhaltige Stadtzentren. Die Arbeit soll im Oktober 2021 veröffentlicht werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Kern soll laut Logix untersucht werden, wie Logistik durch innovative Konzepte in den Bereichen Immobilien und Stadtgestaltung überzeugende Ansätze unter anderem zur Verkehrsgestaltung sowie zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann. Konkret werden neben der Analyse von Gebäudekonzepten und -konfigurationen wie autoarme, grüne Quartiere, bei denen Menschen und grüne Außenflächen im Vordergrund stehen, die Umnutzung von Bestandsgebäuden auch die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit diskutiert.

„Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Problemstellungen und Lösungsansätze der City-Logistik gibt es in dieser Form noch nicht“, kommentiert Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, bei Deka Immobilien Investment. „Gleichzeitig gehört dieses Thema zu den drängendsten sowohl für die Kommunen wie auch für die Logistik, um die Versorgung vor allem in den Ballungszentren sicherzustellen. Indem die Autoren der Logix-Studie hier den Ist-Zustand und zukunftsgerichtete Lösungsansätze präsentieren, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Dialog aller Beteiligten.“

Die Autorinnen und Autoren der Publikation sind Michael Kuchenbecker, Prokurist und Senior Consultant bei LNC LogisticNetwork Consultants GmbH, Horst Manner-Romberg, Geschäftsführer der MRU GmbH, sowie Janine Zimmermann, Head of Logistics bei Drees & Sommer.

Die Publikation soll im Oktober 2021 veröffentlicht werden. Alle Studien und Forschungsarbeiten der Logix Initiative stehen unter www.logix-award.de/forschung zum kostenlosen Download zur Verfügung.

ANZEIGE

„Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Problemstellungen und Lösungsansätze der City-Logistik gibt es in dieser Form noch nicht.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien bei Deka Immobilien Investment

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate, die im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe handelt, und der Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien VGP haben nach eigenen Angaben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Garbe Industrial Real Estate baut Verteilzentrum für Amazon

Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.