ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
20.07.2023

Michael Fehringer neuer Leiter Projektentwicklung bei LIP Invest

Michael Fehringer verstärkt seit dem 1. Juli als Leiter Projektentwicklung das Team von LIP Invest. Fehringer kommt von der VIB Vermögen AG und soll bei LIP vorwiegend im eigenen Bestand Entwicklungspotenziale identifizieren und umsetzen.
©: LIP Invest
Arbeiten künftig zusammen (v.l.n.r.): Michael Fehringer (Mitte) zusammen mit den LIP-Geschäftsführern Bodo Hollung (links) und Sebastian Betz.
Foto: LIP Invest

LIP Invest verstärkt sein Team mit Michael Fehringer. Er wechselte zum 1. Juli von der VIB Vermögen AG zu LIP, teilt das Unternehmen mit. In den mehr als 12 Jahren bei VIB war Fehringer ab 2015 als Leiter Ankauf und Projektentwicklung verantwortlich für den Aufbau des großen Immobilienbestandes mit über 100 Gewerbeimmobilien.

Bei LIP soll Michael Fehringer als Leiter Projektentwicklung vorwiegend im eigenen Bestand Entwicklungspotenziale identifizieren und umsetzen. Zudem wird er den Kauf von Projektentwicklungen begleiten, die LIP als so genannte Forward Deals in einer frühen Phase – meist schon vor dem ersten Spatenstich – erwirbt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Michael Fehringer ist eine bekannte Größe in der Logistikimmobilien-Branche. Bei der VIB hat er Objekte mit einem Volumen von 655 Millionen Euro angekauft bzw. entwickelt; angefangen bei der Akquisition neuer Grundstücke über Verhandlungen von Miet- und Kaufverträgen bis hin zur Fertigstellung. Fehringer hat zunächst ein Studium zum Bankfachwirt und anschließend zum Bankbetriebswirt an der Bankakademie, heute Frankfurt School of Finance & Management, absolviert. Seine berufliche Karriere startete er bei der Sparkasse Ingolstadt und nach der Ausbildung als stellvertretender Filialleiter bei der Raiffeisenbank Ingolstadt-Pfaffenhofen. Bevor er zur VIB wechselte, war er acht Jahre als Projektleiter im Fondsmanagement beim Investment Manager Hannover Leasing tätig.

„Mit Michael Fehringer bekommen wir einen ausgesprochen erfahrenen und engagierten Kollegen, der jahrelang Logistikimmobilien-Projektentwicklungen mit hoher Qualität verantwortet hat und zudem über eine lange Erfahrung im Fondsmanagement verfügt. Wir werden die jetzige Marktphase nutzen und bis zum Jahresende noch sechs weitere Mitarbeiter einstellen. Nach einer Beruhigung an den Zinsmärkten, zurückgehender Inflationsraten und einem bereits stattgefundenen Repricing rechnen wir gegen Ende des Jahres, spätestens 2024, wieder mit einer erneut hohen Nachfrage nach Logistikimmobilien“, erläutert Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest die aktuellen Personalien.

ANZEIGE

„Wir werden die jetzige Marktphase nutzen und bis zum Jahresende noch sechs weitere Mitarbeiter einstellen.“

Bodo Hollung

Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

VGP hat Rhenus Warehousing Solutions offiziell als neuen Mieter in seinem Logistikpark in Magdeburg-Sülzetal vorgestellt. Rhenus mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des...

Mit Grünstrom-PPAs zu mehr Planungssicherheit

Die Energiepreise in Deutschland entwickeln sich zunehmend zu einer Belastung für den deutschen Mittelstand. Als nach Beginn der Invasion der Ukraine durch Russland im Jahr 2022 die Preise an der Strombörse explodierten, ließen die klassischen Energieversorger ihre...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.