Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: Parallel zur öffentlichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan durch die Stadt Idstein hat der Entwickler erfolgreich den Bauantrag eingereicht. Die Fertigstellung des Revitalisierungsprojekts ist für das zweite Quartal 2027 vorgesehen.
Mit dem MLP Business Park Idstein revitalisiert das Unternehmen das rund 40.700 Quadratmeter große ehemalige Polytec Plastics-Gelände im hessischen Idstein, das bis 2020 als Produktionsstandort des Kunststoffverarbeiters Polytec genutzt worden war. Das Areal in der Metropolregion Rhein-Main liegt rund 30 Kilometer nordwestlich von Frankfurt in der Metropolregion Rhein-Main und besticht durch eine hervorragende Infrastruktur. Über die A3 besteht ein direkter Zugang zum Bundesautobahnnetz.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Zu den Nachhaltigkeitsmerkmalen zählen laut der MLP Group neben einer energetisch effizienten Gebäudehülle eine intelligente Energiesteuerung sowie die Installation von E-Ladestationen sowie eine fossilfreie Beheizung der Hallen. Hinzu kommen eine Begrünung der Mezzanin-Dachfläche sowie eine Photovoltaikanlage auf den übrigen Dachflächen.
Auch der sozialen Nachhaltigkeit und dem Aspekt von Well-Being soll durch den Einsatz einer natürlichen Beleuchtung und der Schaffung komfortabler Arbeitsräume Rechnung getragen werden. Ergänzt wird das Konzept durch überdachte Außenbereiche und Fahrradstellplätze. Für die Entwicklung strebt die MLP Group eine Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an.
„Das Revitalisierungsvorhaben führt der Stadt und dem Wirtschaftsstandort Idstein hochwertige Flächen zu, die das regionale Gewerbe weiter stärken.“
Christian Herfurth
Bürgermeister der Stadt Idstein
















