ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

MLP Group meldet Vollvermietung des Business Parks Berlin

Die MLP Group hat den spekulativ errichteten MLP Business Park Berlin vollständig vermietet – als erstes City-Logistik-Projekt der MLP Group. Auf einer Fläche von 5.800 Quadratmeter siedeln sich vier neue Mieter an.
©: MLP Group
Die MLP Group erreicht noch vor Fertigstellung die Vollvermietung des MLP Business Park Berlin.
Foto: MLP Group
Die MLP Group hat nach eigenen Angaben den spekulativ errichteten MLP Business Park Berlin vollständig vermietet. Auf einer Fläche von 5.800 Quadratmeter siedeln sich vier neue Mieter an. Die endgültige Fertigstellung und die Übergabe des fertigen Gebäudes sind für Dezember dieses Jahres geplant. Damit hat der Park mit einer Gesamtnutzfläche von 18.000 Quadratmeter als erstes City-Logistik-Projekt der MLP Group die Vollvermietung erreicht.

Nachdem die ersten drei Hallen (Halle 2-4) fertiggestellt und bezogen wurden, sind nun auch die Mietverträge für die vierte, noch im Bau befindliche Halle 1 unterzeichnet. Die 5.800 Quadratmeter große moderne Fläche wird künftig von vier Mietern genutzt. Zu dem bereits bestehenden Nutzermix gesellen sich das Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, der Küchen-Direktvermarkter Dassbach Küchen Werksverkauf, der Veranstaltungstechnik-Dienstleister STL Veranstaltungsservice sowie der Logistikdienstleister Girr Logistik. Die Vollvermietung wurde noch vor der geplanten Fertigstellung des letzten Gebäudes im Park erreicht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erstes City-Logistik-Projekt der MLP Group

Der MLP Business Park Berlin ist das erste City-Logistik-Projekt der MLP Group. Er verfügt über vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 18.000 Quadratmeter und befindet sich auf einem rund 5 Hektar großen Grundstück in unmittelbarer Nähe des Berliner Stadtzentrums. Den Nutzern stehen dort Einheiten ab 750 Quadratmeter zur Verfügung, die jeweils flexibel geteilt und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können. Die Gebäudehöhe beträgt 8 Meter UKB. Der Business Park liegt nahe der Bundesstraße B101, dem Berliner Ring (A10) und ist rund 30 Autominuten vom Flughafen Berlin Brandenburg entfernt.

„Das Ziel, Nutzern aus verschiedenen Branchen und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen geeignete Flächen an einem herausragenden Standort zur Verfügung zu stellen, ist erfüllt. Wir begrüßen die vier neuen Mieter und wünschen ihnen eine erfolgreiche Zukunft im MLP Business Park“, sagt Andreas R.W. Wahlen, Manager – Business Development & Acquisitions bei der MLP Group.

Zertifizierung nach DGNB-Gold

Die MLP Group strebt bei der Gebäudeerrichtung die Zertifizierung nach DGNB-Gold an. Das Konzept sieht die Installation einer Photovoltaikanlage zur emissionsarmen Energieversorgung sowie eine umfassende Anzahl an E-Ladestationen für Pkw vor. Da der Gewerbe-Park auf einem Greenfield entsteht, war der Entwickler zudem im Rahmen von Natur- und Artenerhaltungsmaßnahmen dazu angehalten, in Ersatzflächen zu investieren, Zauneidechsen umzusiedeln und Brutkästen sowie Habitate für Reptilien auszubringen.

Projekt vor Abschluss

Der Spatenstich für den Gewerbe-Park fand im Januar 2020 statt, die Übergabe der ersten Mieteinheiten in den Hallen 2-4 erfolgte im Juni 2021. Im Dezember 2021 begann die MLP Group mit dem Bau von Halle 1, die im Dezember 2022 fertiggestellt wird.

Die Finanzierung des letzten Bauabschnitts (Halle 1) erfolgte durch die Bayerische Landesbank (BayernLB). Für die Vermittlung der Mieter waren die Immobiliendienstleister CBRE Deutschland sowie Jones Lang LaSalle zuständig.

ANZEIGE

„Das Ziel, Nutzern aus verschiedenen Branchen und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen geeignete Flächen an einem herausragenden Standort zur Verfügung zu stellen, ist erfüllt.“

Andreas R.W. Wahlen

Manager – Business Development & Acquisitions bei der MLP Group

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Garbe baut Fondsgeschäft international weiter aus

Garbe Industrial Real Estate hat sich in diesem Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Spanien sowie dem Ausbau seines Niederlassungsnetzes in Großbritannien international breiter aufgestellt. Damit stiegen die Assets under Management um 36 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro.

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Publikation der Initiative Logistikimmobilien (Logix). Kernaussage: Eine klimaneutrale Errichtung von Logistikimmobilien ist heute bereits unkompliziert möglich.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.