ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beckhoff mietet 70.000 Quadratmeter in Rheda-Wiedenbrück

In Rheda-Wiedenbrück wurde einer der bis dato größten Logistikimmobiliendeals des Jahres 2023 abgeschlossen. Im Gewerbegebiet Aurea Park hat die Dietz AG eine Immobilie mit rund 70.000 Quadratmetern Lager- und Produktionsfläche an Beckhoff Automation vermietet.
©: Evening Tao / Freepik
Die Logistikimmobilie im Gewerbegebiet Aurea Park wird nach Effizienzgebäude-Standard EG40 entwickelt und erhält eine Dach-Photovoltaikanlage durch die eigene PV-Anlagengesellschaft der Dietz Gruppe. (Symbolbild)
Foto: Evening Tao / Freepik
Im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück wurde laut Logivest einer der bis dato größten Logistikimmobiliendeals des Jahres 2023 abgeschlossen. Im Gewerbegebiet Aurea Park hat die Dietz AG eine Logistikimmobilie mit rund 70.000 Quadratmetern Lager- und Produktionsfläche, an die 2.800 Quadratmetern Büro- und Sozialfläche sowie circa 2.500 Quadratmetern Mezzanine an die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vermietet. Unterstützt wurde sie dabei durch Logivest. Das Unternehmen hatte als Logistikimmobilienberater das Exklusivmandat für die Vermarktung der Fläche inne. Im August letzten Jahres hatte die Dietz AG das Grundstück ebenfalls durch Vermittlung von Logivest erworben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Als Investor, Bauherr und Vermieter entwickelt die Dietz AG für den Automatisierungsspezialisten eine Built-to-suit-Lösung. Geplant ist eine Logistik- und Produktionshalle mit Höhenunterschieden zwischen 12 und 20 Metern, einer Mezzanine und einem modernen Bürotrakt. Das Gebäude wird nach Effizienzgebäude-Standard EG40 entwickelt und erhält eine Dach-Photovoltaikanlage durch die eigene PV-Anlagengesellschaft der Dietz Gruppe. Dank moderner Luftwärmepumpentechnik kann bei der Immobilie komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Eine Zertifizierung nach DGNB-Gold-Standard ist angestrebt. Der Baustart soll im ersten Halbjahr 2024 erfolgen.

Das Unternehmen Beckhoff Automation, das seinen Hauptsitz im benachbarten Verl hat, ist bereits seit Längerem auf der Suche nach einer geeigneten Expansionsfläche, um die Logistik und Teile der Produktion auszulagern.

„Bei dem Areal handelt es sich um die letzte verfügbare Fläche dieser Größenordnung in der Region. Umso wichtiger war es uns, hier erst einmal regionale Unternehmen anzusprechen und ihnen die Möglichkeit zu weiterem Wachstum zu geben“, sagt Dennis Gausel, Consultant Industrial and Logistics Letting, bei der Logivest in Hannover und zuständiger Berater für das Projekt.

Durch die Lage direkt an der Autobahn A2 und in guter Anbindung an das Ruhrgebiet mit dem Duisport sowie die Nähe zu Gütersloh und Bielefeld, eignet sich das Grundstück ideal für die logistische Abwicklung.

ANZEIGE

„Bei dem Areal handelt es sich um die letzte verfügbare Fläche dieser Größenordnung in der Region.“

Dennis Gausel

Consultant Industrial and Logistics Letting, Logivest in Hannover

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Gewerbezentrum Gütersloh geht an den Markt

In Gütersloh werden derzeit knapp 42.000 m² eines insgesamt 4,2 ha großen Hauptgrundstück zwischen TWE (Teutoburger Wald-Eisenbahn)-Bahnstrecke und Berliner Straße von einem Joint Venture aus der Hagedorn Revital GmbH und der Bremer Projektentwicklung GmbH entwickelt....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe hat Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewinnen können. Hornung soll in London die britische Präsenz der beiden Unternehmen mitsamt einem entsprechenden Expertenteam ausbauen.

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

GSE Deutschland und Goldbeck arbeiten erstmals gemeinsam an einem Projekt. Im Rahmen der Konzeption und Errichtung eines neuen Verteilzentrums von Amazon realisiert GSE die Logistikhalle als Generalübernehmer, während Goldbeck das direkt anliegende Parkhaus baut.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.