ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Amazon startet Nachhaltigkeitsprojekt „Climate Pledge Friendly“

Amazon hat nach eigenen Angaben sein Nachhaltigkeitsprojekt „Climate Pledge Friendly“ in Europa gestartet. Das neue Programm soll dazu beitragen, Kunden das Entdecken und Einkaufen nachhaltigerer Produkte zu erleichtern.
©: Amazon
Zum Start des Nachhaltigkeitsprojekt können Kunden zunächst bei über 40.000 Produkten in Europa das „Climate Pledge Friendly“ Siegel sehen.
Foto: Amazon
Amazon hat nach eigenen Angaben sein Nachhaltigkeitsprojekt „Climate Pledge Friendly“ in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien gestartet. Das neue Programm soll dazu beitragen, Kunden das Entdecken und Einkaufen nachhaltigerer Produkte zu erleichtern. Zum Start des Programms können sie zunächst bei über 40.000 Produkten in Europa das „Climate Pledge Friendly“ Siegel sehen. Es kennzeichnet Produkte, die mit mindestens einer von 19 verschiedenen Nachhaltigkeitszertifizierungen versehen sind und dazu beitragen, eine natürliche Umwelt zu erhalten, indem zum Beispiel der CO2-Fußabdruck bei Kundenlieferung reduziert wird.

Die Auswahl von „Climate Pledge Friendly“ zertifizierten Produkten umfasst die Bereiche Kosmetik, Mode, Lebensmittel, Haushalts-, Büro- und Elektrogeräte für den privaten und professionalen Nutzen. Entsprechende Produkte werden in den Suchergebnissen mit „Climate Pledge Friendly“ gekennzeichnet, verfügen über zusätzliche Nachhaltigkeitsinformationen auf der Produktseite und werden in einem speziellen Bereich der Amazon Stores in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien angeboten. Die Auswahl umfasst außerdem Produkte, die von Unternehmen aus Europa und Deutschland hergestellt und verkauft werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zusammenschluss mit angesehenen Drittanbietern

Amazon hat sich mit angesehenen Drittanbietern von Nachhaltigkeitszertifizierungen zusammengeschlossen, damit Kundinnen und Kunden zukünftig Produkte entdecken können, die Nachhaltigkeitsstandards erfüllen und dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. „Climate Pledge Friendly“ umfasst eine Auswahl an globalen Zertifizierungen. Auch die europäischen Zertifizierungen EU Ecolabel, Blauer Engel und das nordische Umweltzeichen Nordic Swan gehören zum Programm. Diese Zertifikate kennzeichnen Produkte, die nachhaltig sind und eine Kreislaufwirtschaft unterstützen.

ANZEIGE

Im Rahmen der Initiative „Climate Pledge Friendly“ führt Amazon auch „Compact by Design“ in Europa ein. Hierbei handelt es sich um eine neue, extern validierte Zertifizierung von Amazon, um Produkte zu kennzeichnen, die ein effizienteres Design haben – während sich ihr Aussehen nicht immer deutlich unterscheidet. Durch die Entfernung von überschüssiger Luft und überschüssigem Wasser benötigen diese Produkte weniger Verpackungsmaterial und lassen sich effizienter versenden. Solche kleinen Unterschiede in Produktgröße und -gewicht können summiert zu erheblichen Reduzierungen der CO2-Emissionen führen.

„Climate Pledge Friendly‘ ist eine einfache Möglichkeit für unsere Kundinnen und Kunden, nachhaltigere Produkte zu entdecken, die dazu beitragen, die Umwelt zu schützen“, sagt Ralf Kleber, Country Manager Amazon.de. „Mit 18 externen Zertifizierungsprogrammen und unserer eigenen neuen ,Compact by Design‘ Zertifizierung schaffen wir Anreize für unsere Verkaufspartner, nachhaltige Produkte zu entwickeln, die dabei helfen, den Planeten für künftige Generationen zu schützen. Das ist nur der Startschuss und wir arbeiten mit weiteren Zertifizierungspartnern und Marken zusammen, um die Auswahl an nachhaltigen Produkten zu erweitern.“

„Climate Pledge Friendly‘ ist eine einfache Möglichkeit für unsere Kundinnen und Kunden, nachhaltigere Produkte zu entdecken, die dazu beitragen, die Umwelt zu schützen.“

Ralf Kleber

Country Manager Amazon.de

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe Pyramid Map: Mieten in Europa steigen rasant

Die Nachfrage nach Logistikimmobilien in Europa hält weiterhin an und lässt die Mietpreise signifikant steigen. Diese Entwicklung wird im Neubaubereich zudem durch die gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten forciert. Insgesamt verzeichneten 70 Prozent der...

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Statt eine Lagerfläche während der Pandemie vor Ort zu besichtigen, können sich Nutzer auf der Plattform Expozed 1 Objekte virtuell ansehen. Die Buchung funktioniert ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Der Mietzeitraum kann individuell über ein Kalender-Widget...

VGP kauft Grundstücke in Halle (Saale) und Erfurt

VGP plant den Bau von zwei Gewerbeparks in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dafür hat das Unternehmen mit Sitz in Belgien ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Grundstück in Halle (Saale) erworben, das rund zwei Kilometer vom Hauptbahnhof und Güterbahnhof der Stadt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern