ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
09.03.2023

München ist teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte

©: Realogis
Realogis hat die Mietpreiskarte für Bestandsobjekte für das Gesamtjahr 2022 veröffentlich
Foto: Realogis
Jährlich werden in Deutschland von allen Marktteilnehmern zwischen 8 bis 9 Millionen Quadratmeter Fläche in Lager- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. In 2022 gingen mehr als 3 Millionen Quadratmeter der Neuvermietungen auf das Konto von Bestandsimmobilien. So ein Ergebnis einer Analyse von Realogis. Zudem hat sich das Unternehmen die Entwicklung der Mieten an 33 Standorten genauer angeschaut.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte nach Spitzenmietpreis in Deutschland war 2022 München mit 9,00 Euro pro Quadratmeter (+38,5 Prozent). Damit steigt die bayerische Landeshauptstadt gegenüber Anfang 2022 um zwei Ränge auf. Erneut unter den Top-3-Rängen sind auch Hamburg mit 8,30 Euro pro Quadratmeter (+15,3 Prozent) und Stuttgart mit 7,80 Euro pro Quadratmeter (+23,1 Prozent). Berlin musste seine Spitzenposition aufgeben und landete mit 7,50 Euro pro Quadratmeter (+4 Prozent) auf Platz 4. Günstigste Standorte nach Spitzenmiete für funktionale Bestandsobjekte Hof und Magdeburg mit jeweils 4,50 Euro pro Quadratmeter.

ANZEIGE

„Wir beobachten, dass Bestandsmieten aufgrund von Flächenmangel zwangsläufig preislich immer weiter an das Niveau von Neubauimmobilien heranragen.“

Joel Adam

Realogis Geschäftsführer

Verteuerung der Spitzenmiete im Schnitt bei 12,2 Prozent

„Im Schnitt über alle Standorte hat sich die Spitzenmiete für funktionale Bestandsobjekte um 12,2 Prozent verteuert, im Schnitt der Top-8 fällt der Anstieg mit 18,7 Prozent deutlicher aus. In insgesamt 19 Märkten liegt der Zuwachs der Spitzenmiete für funktionale Bestandsobjekte verglichen zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich“, erklärt Florian Stork, Realogis Geschäftsführer.

Das deutlichste Auseinanderklaffen der Spitzen- und Mindestmiete für Bestandsobjekte war in den Märkten München und Berlin zu beobachten. In München betrug die Spanne von funktionalen Bestandsobjekten 3,00 Euro pro Quadratmeter, Berlin folgte mit 2,60 Euro pro Quadratmeter vor Stuttgart mit 2,30 Euro pro Quadratmeter und Ingolstadt und Regensburg mit jeweils 1,75 Euro pro Quadratmeter. Am engsten zusammen lagen die Mindest- und Spitzenmietpreise von funktionalen Bestandsobjekten in Erfurt und Düsseldorf mit jeweils 0,30 Euro pro Quadratmeter.

Lesen Sie auch

Neues Wimmelbuch zeigt die bunte Welt der Logistikimmobilien

Neues Wimmelbuch zeigt die bunte Welt der Logistikimmobilien

Logix hat das neue Wimmelbuch „Meine Welt der Logistikimmobilien“ herausgebracht. Auf acht Doppelseiten stellt das Buch spielerisch und kindgerecht den gesamten Entwicklungsprozess einer Logistikimmobilie dar – und stellt Erfolgsfaktoren bildlich in den Fokus.

Hoher Flächenumsatz in München

Hoher Flächenumsatz in München

In den ersten drei Quartalen 2025 erreichte der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 184.800 Quadratmetern. Dabei entfiel der Großteil des Marktgeschehens auf das dritte Quartal 2025. Haupttreiber waren Großabschlüsse.

Hoher Flächenumsatz in München

Hoher Flächenumsatz in München

In den ersten drei Quartalen 2025 erreichte der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von 184.800 Quadratmetern. Dabei entfiel der Großteil des Marktgeschehens auf das dritte Quartal 2025. Haupttreiber waren Großabschlüsse.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

HIH Invest kauft Logistikneubau in den Niederlanden

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat einen Logistikneubau in den Niederlanden für den Spezialfonds HIH Deutschland+ Core Logistik Invest erworben. Verkäufer ist ein Joint Venture aus dem Projektentwickler Dudok Real Estate und dem Bauunternehmen Bouwbedrijf...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.