ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group 7: Spatenstich für Logistikcenter in Hamburg

Spatenstich für ein neues Group-7-Logistikcenter in Hamburg: Im Stadtteil Billbrook entsteht auf einer Grundstücksfläche von 40.000 Quadratmetern ein Neubau mit 26.000 Quadratmetern Logistikfläche sowie einer Bürofläche von rund 2.000 Quadratmetern.
©: Group 7
Teilnehmer beim Spatenstich, v.l.n.r.: Klaus Spielmann, Prokurist Group 7; Hubert Borghoff, Prokurist & Leiter Logistik Group 7; Carmen Schmidt, Geschäftsführerin Logistik-Initiative Hamburg; Günther Jocher, Vorstand Group 7, Daniel Jocher, Projektleiter Group 7; Johannes Klebl, Geschäftsführer Klebl; Martin von der Haar, Projektleiter Klebl
Foto: Group 7

Verantwortliche von Group 7, die Bauleitung sowie Vertreter des Generalunternehmers Klebl trafen sich zum Spatenstich für das neue Logistikcenter in Hamburg. Gemeinsam mit den Group-7-Logistikcentern in Frankfurt, München-Parsdorf, am Flughafen München, sowie in Neuss bei Düsseldorf stellt das Bauwerk das fünfte Logistikzentrum im Bunde dar. Im Hamburger Stadtteil Billbrook entsteht auf einer Grundstücksfläche von 40.000 Quadratmetern ein Neubau mit 26.000 Quadratmetern Logistikfläche sowie einer Bürofläche von rund 2.000 Quadratmetern. Im Herbst 2022 plant der Logistikdienstleister mit Hauptsitz in München die Inbetriebnahme des Neubaus.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im nächsten Bauabschnitt werden Stützen und Wandelemente gesetzt

Der Weg zum Spatenstich war kein kurzer: Aufgrund der Bodenbeschaffenheit des Grundstücks mussten im Vorfeld rund 5.500 Rüttelstopfsäulen gesetzt werden. Die Säulen wurden aus dem recycelten Beton einer ehemaligen Autobahn gefertigt und stärken schon jetzt das Fundament der geplanten Immobilie. Nach dem Spatenstich steht die Hochbau-Phase an, in welcher die Stützen und Wandelemente gesetzt werden. Das Logistikcenter soll von der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) zertifiziert werden und wie alle Group-7-Logistikcenter das Zertifikat Gold erlangen.

Energiebilanz mit einer Einsparung von 850.000 kWh jährlich

Group 7 setzt auch beim Bau auf Nachhaltigkeit: So wird der Standort unter anderem mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, innovative Systeme mit Wärmepumpen steigern die Effizienz der Beheizung und eine Dachbegrünung bringt neben dem isolierenden Effekt auch ökologische Vorteile mit sich.

Gemeinsam mit vielen weiteren Innovationen trägt dies dazu bei, dass das Group-7-Logistikcenter im Vergleich zu einem Referenzgebäude jährlich rund 850.000 Kilowatt/Stunde Energie einspart. Das entspricht in etwa dem Verbrauch von 14.000 Kühlschränken pro Jahr. Die Gebäudeplanung und Ausführung erfolgt nach dem Standard des KfW-Effizienzhaus 55.

ANZEIGE

Rüttelstopfsäulen mussten aufgrund der Bodenbeschaffenheit vor Baubeginn gesetzt werden

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Panattoni begrüßt neuen Mieter

Panattoni vermietet alle drei Units der erst kürzlich fertig gestellten Halle 3 im Panattoni Park Berlin Süd in Rangsdorf, Brandenburg. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der neue Nutzer Schnellecke Logistics, ein international agierendes Familienunternehmen mit...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.