ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.07.2024

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Region Halle-Leipzig und bietet eine trimodale Infrastruktur. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant.
©: P3
Die Immobilie strebt laut P3 eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an.
Foto: P3

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere bis große Unternehmen aus dem Einzelhandel, der E-Commerce-Branche sowie für Unternehmen der leichten Produktion geeignet. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant. Die Gesamthallenfläche wird in drei Einheiten unterteilt, die in mehreren Bauphasen errichtet werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sönke Kewitz, Geschäftsführer von P3 Deutschland, sagt: „Die Immobilie wird in einer der am dichtesten industrialisierten Regionen in Ostdeutschland gebaut. Die Lage ist durch die trimodale Infrastruktur sehr gut vernetzt. Sowohl die Autobahn A9 als auch öffentliche Verkehrsmittel sind schnell und einfach zu erreichen. Zudem liegt der Flughafen Leipzig in unmittelbarer Nähe.“

Ergänzt werde der Standort durch die Integration eines der Kernbereiche der zukünftigen erneuerbaren Energie, welcher neben einer CO2-neutralen Gas- und grünen Stromversorgung auch die zukünftigen Potenziale des Wasserstoff-Backbones umfasst, fügt Matthias Egert, Bürgermeister der Stadt Zörbig, hinzu. PPAs (Power Purchase Agreements) mit grünem Strom sollen das Portfolio für potenzielle Investoren abrunden.

Die Immobilie strebt laut P3 eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an. Hierfür sollen nachhaltige Technologien und Automatisierungen genutzt werden. So trägt beispielsweise die LED-Beleuchtung zur Energieeffizienz bei. Wasserhähne mit Bewegungssensoren und wassersparende Armaturen minimieren den Wasserverbrauch, und in stark frequentierten Räumen sorgen umweltfreundliche Bewegungsmelder für bedarfsgerechtes Licht. Darüber hinaus fördern E-Ladestationen die Nutzung von Elektrofahrzeugen, während intelligente Zähler den Energieverbrauch optimieren. Schließlich wird das Dach für eine Photovoltaik-Anlage vorgerüstet, um die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes zu unterstützen.

CBRE war bei der Transaktion vermittelnd tätig. P3 wurde beim Ankauf durch die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterstützt.

ANZEIGE

„Die Immobilie wird in einer der am dichtesten industrialisierten Regionen in Ostdeutschland gebaut.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer von P3 Deutschland

Lesen Sie auch

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Mehr als 80 Aussteller bei der Buildinx-Premiere

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Als neue Fachmesse verfolgt sie das Ziel, mit einem ganzheitlichen Ansatz sämtliche Akteure der Logistik- und Industrieimmobilienbranche zu...

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat ein 188.000 Quadratmeter großes europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte nach erfolgreicher Umsetzung des...

Ramp One-Event 2023: Ökostrom für Anwohner?!

Nach Jahren des Booms lässt auch in der Baubranche die Goldgräberstimmung langsam, aber sicher nach. Aufgrund gestiegener Material- und Energiekosten sowie eine nach wie vor hohe Inflation erwarten die Experten von Bulwiengesa deutlich weniger Neubauten für 2023....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

MLP Group erreicht doppelten Meilenstein in Idstein

Der Satzungsbeschluss für den MLP Business Park Idstein wurde gefasst und der entsprechende Bauantrag eingereicht.

Die MLP Group treibt die Entwicklung des MLP Business Park Idstein weiter voran – und darf sich jetzt über zwei erreichte Meilensteine freuen: die öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum Bebauungsplan sowie die erfolgreiche Einreichung des Bauantrags.