ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.
©: Pixabay
Über die B2B-Plattform Expozed 1 können Lagerflächen virtuell besichtigt und mit wenigen Klicks angemietet werden.
Foto: Pixabay
Statt eine Lagerfläche während der Pandemie vor Ort zu besichtigen, können sich Nutzer auf der Plattform Expozed 1 Objekte virtuell ansehen. Die Buchung funktioniert ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Der Mietzeitraum kann individuell über ein Kalender-Widget festgelegt werden, und die Reservierung ist mit wenigen Klicks erledigt. Versicherung, Vertrag und Zahlungsabwicklung laufen komplett automatisiert. Vermieter können kostenfrei inserieren, Mieter zahlen eine prozentuale Servicegebühr auf die Mietsumme. Konkreter möchte sich das Start-up auf Ramp One-Nachfrage nicht äußern. Beim Thema Zahlungsmöglichkeiten stehen derweil Kreditkarte, Lastschrift, Vorkasse und Klarna zur Verfügung. Darüber hinaus ist auch die monatliche Ratenzahlung per Lastschrift respektive Kreditkarte möglich.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Da der bürokratische Aufwand wegfällt, bietet sich auch die Vermietung von Objekten mit einer Mietzeit von wenigen Monaten an. Ist die Lagerfläche einmal online gestellt, läuft der weitere Prozess komplett automatisiert ab. Durch die Flexibilität und das Inserieren in wenigen Schritten können kurzfristige Leerstände abgefedert werden. Das Konzept geht auf eine aktuelle Herausforderung der Branche ein: Es stehen immer weniger Flächen zur Verfügung, die Nutzer in Anspruch nehmen können. Und diese Bedarfslücke vergrößert sich zusehends wie Branchen-Kenner analysieren.

Bereits heute können Interessenten auf Expozed1 Lagerflächen mit 60.000 Quadratmeter Gesamtfläche mieten. Eine besonders hohe Nachfrage besteht in der Region Ulm und Augsburg wie interne Auswertungen des Start-ups ergaben. Gründer Pascal Pohl steht im ständigen Austausch mit der Branche: „Besonders die großen Gewerbeimmobilien-Vermittler zeigen hohes Interesse an der effizienten Ausnutzung der Eigentümer, um dem Kunden einen noch umfassenderen Dienstleistungsaspekt zu präsentieren”. Viele der angebotenen Objekte sind an Verkehrsknotenpunkten und in der Nähe zu Ballungsgebieten gelegen. Die Größe variiert dabei zwischen 250 und bis zu 20.000 Quadratmetern.

Für das erste Quartal plant das Start-up Süddeutschlands Lagerhallen „Airbnb-tauglich” zu machen, danach folgen weitere Logistik-Hotspots in Deutschland. Ziel sei, „dass Mieten und Vermieten von gewerblichen Lagerflächen so einfach zu machen wie das einer Ferienwohnung”, sagt Pohl.

ANZEIGE

60.000 m²

Auf Expozed 1 sind Objekte mit einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmeter gelistet. Die einzelnen Lagerflächen sind dabei zwischen 250 und 20.000 Quadratmeter groß.

Lesen Sie auch

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Britt Habermann wechselt zu CBRE

Die Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin Britt Habermann wird bei CBRE das auf die Vermietung von Produktions- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks spezialisierte Berliner Team ergänzen.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.