ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
01.07.2021

Panattoni entwickelt Verteilzentrum für Amazon in Salzgitter

Panattoni entwickelt eine Logistikimmobilie für Amazon im niedersächsischen Salzgitter. Der Neubau entsteht auf einem 49.000 Quadratmeter großen Brownfield. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2022 vorgesehen.
©: Panattoni
Bei diesem Projekt in Salzgitter handelt es sich um die insgesamt siebte Immobilie, die Panattoni für Amazon in Deutschland realisiert.
Foto: Panattoni

Der Projektentwickler Panattoni entwickelt eine Logistikimmobilie für Amazon im niedersächsischen Salzgitter. Im Verteilzentrum wird Amazon ankommende Pakete aus seinem europäischen Logistiknetzwerk sortieren und mit lokalen unabhängigen Lieferpartnern kooperieren, um die Pakte an die Kunden zu liefern. Es handelt es sich nach Angaben Panattonis um die insgesamt siebte Immobilie, die der Projektentwickler für Amazon in Deutschland realisiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf einer Konversionsfläche von insgesamt 49.030 Quadratmetern entstehen ca. 5.097 Quadratmeter Logistik- sowie 2.806 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche. Auf den Außenflächen kommen 389 Stellplätze für Lieferfahrzeuge hinzu. Das Grundstück bietet eine schnelle Anbindung an die Bundesautobahnen A2, A7, A36 sowie A39.

„Salzgitter ist für uns ein neuer Standort, der durch seine zentrale Lage in Niedersachsen viel Entwicklungspotenzial birgt. Wir danken der Kommune für ihre Zustimmung, vor Ort ein vergleichsweise großes Brownfield revitalisieren zu dürfen“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni.

Die Abrissarbeiten sowie der Baubeginn haben im Juni 2021 gestartet, die Fertigstellung sieht Panattoni für Frühjahr 2022 vor. Die Grundstücksvermittlung erfolgte durch das Beratungsunternehmen JLL.

ANZEIGE

389

Stellplätze für Lieferfahrzeuge werden auf den Außenflächen zur Verfügung stehen.

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Jan-Felipe Salzmann wechselt zu Greystar

Greystar Real Estate Partners, US-amerikanischer Investor und Entwickler von Immobilien für Wohnen, Logistik und Life Sciences, hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er hat seine neue Position zu Jahresbeginn angetreten und soll die...

Licht am Ende des Tunnels

Zu Beginn des Ramp One-Events umriss Björn Sundermann, Geschäftsführer von Robert C. Spies Industrial Real Estate, in seiner Keynote den Status Quo auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt in Deutschland. Seine Kernaussage: „Wenn man bedenkt, wo wir noch vor 10...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.