ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni schließt Revitalisierung am Essener Hafen ab

Panattoni hat im Essener Hafen hat mit dem Panattoni Park Essen eine über 20.000 Quadratmeter große Logistikfläche mit trimodaler Anbindung geschaffen. Im Vorfeld hat der Projektentwickler umfangreiche Revitalisierungs-Arbeiten durchgeführt.
©: Panattoni
Panattoni ließ im Essener Hafen insgesamt 20.140 Quadratmeter Lager-, 1.415 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 1.523 Quadratmeter Mezzanine-Fläche nach dem DGNB-Goldstandard entstehen.
Foto: Panattoni

Im Essener Hafen hat Panattoni mit dem Panattoni Park Essen eine über 20.000 Quadratmeter große Logistikfläche mit trimodaler Anbindung geschaffen. Im Vorfeld hat der Projektentwickler umfangreiche Revitalisierungs-Arbeiten auf einem Areal mit über 100 Jahren Industriegeschichte durchgeführt. Dazu mussten unter anderem mehrere Weltkriegsbomben entschärft und kontaminierter Boden ersetzt werden. Der Nutzer der neuen Immobilie stand bereits vor der Fertigstellung fest.

Panattoni ließ insgesamt 20.140 Quadratmeter Lager-, 1.415 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 1.523 Quadratmeter Mezzanine-Fläche nach dem DGNB-Goldstandard entstehen. Dabei stellte die Revitalisierung des Areals mit insgesamt über 100 Jahren Industriegeschichte den Projektentwickler nach eigenen Angaben vor einige Herausforderungen.

Gastbeitrag

von Dennis Kalde

Aufwendige Revitalisierung

So musste nach Entmietung des Bestandsgebäudes nicht nur alter Schutt, der durch die Bombardierung des Ruhrgebiets während des Zweiten Weltkriegs entstanden war, fachgerecht entfernt, sondern auch gleich eine Mehrzahl von Weltkriegsbomben entschärft und beseitigt werden. Zudem waren durch die bestehende Bodenbelastung durch einen offenen Öltank umfangreiche Erdarbeiten nötig, bei denen unter anderem die gesamte Erde ausgetauscht werden musste.

ANZEIGE

„Durch die Revitalisierung der Brachflächen entsteht ein ganzheitlicher Mehrwert für den Wirtschaftsstandort und die Kommune.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni

Vermietung vor Fertigstellung

Bereits vor Fertigstellung der Immobilie stand der Nutzer für die neue Immobilie am Essener Hafen fest. Der Remscheider Online-Anbieter und Händler Euziel International GmbH verwendet die Immobilie zum Zweck von Lagerung und Umschlag von Möbeln für Büro und Haushalt, Produkten für den Tierbedarf sowie weiteren Sport- oder Outdoorartikeln. Euziel nutzt die nordrheinwestfälische Hafeninfrastruktur bereits an den Standorten Duisburg sowie Neuss nahe Düsseldorf.

„Mit der Realisierung und Vollvermietung des Logistikparks Essen an Euziel feiern wir einen wichtigen Erfolg“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni. „Trotz herausfordernder Revitalisierungsarbeiten und einer hochkomplexen Aufgabenstellung konnten wir einer der wichtigsten Logistik-Topregionen mit hervorragender Anbindung und Infrastruktur dringend benötigte Fläche zur Verfügung stellen. Durch die Revitalisierung der Brachflächen entsteht ein ganzheitlicher Mehrwert für den Wirtschaftsstandort und die Kommune“.

Logistikregionen im Fokus

Top-Logistikregion in exzellenter Lage
mehr erfahren

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro gewinnt zwei neue Associate Directors

Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sophie von der Wiede stößt zum Bereich Development des Light Industrial Teams von Tim Rosenbohm. Sie unterstützt Segro bei Grundstücksakquisitionen –...

Cabot Properties erwirbt Logistikasset in Kassel

Cabot Properties, ein international tätiger Asset und Investment Manager mit Hauptsitz im US-amerikanischen Boston, hat eine Logistikimmobilie in Kassel erworben. Das multi-modale Logistiklager verfügt über insgesamt 30.000 Quadratmeter zusammenhängende...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Der Wille zum Tor

Gelungener Übergang: Sebastian Betz (li.) und Bodo Hollung

LIP-Gründer Bodo Hollung hat vor Kurzem seinen Rückzug aus der LIP bekanntgegeben. Sein Nachfolger Sebastian Betz lud daraufhin in München zu einem besonderen Abend. Mit dabei: Jens Tosse, einer von Hollungs langjährigen Wegbegleitern. Der Inhaber der Agentur Teamtosse schreibt bei Ramp One exklusiv über das Event – und ehrt Bodo Hollung als herausragenden Unternehmer und Menschen.

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Publikation der Initiative Logistikimmobilien (Logix). Kernaussage: Eine klimaneutrale Errichtung von Logistikimmobilien ist heute bereits unkompliziert möglich.

CTP verkündet Vollvermietung

CTP begann mit der Sanierung im dritten Quartal 2023, bei dem 10.500 Quadratmeter abgerissen wurden. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.

CTP Deutschland hat das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger in Weiden in der Oberpfalz vollvermietet. Jüngst als Mieter hinzugekommen ist das Textilhandelsunternehmen Josef Witt, das ein Versandlager samt neu errichteter Lagerhalle angemietet hat.

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.